Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

526 
pruͤfungs-Instruktion vom 30. November 1820 (Reg. Bl. S. 625) im Monate Decem- 
ber d. J. vorzunehmenden ersten Dienstprüfung vor dem zu Tübingen niedergesetzten 
Justiz-Pröfungs-Collegium (der Juristen-Fakultät) zugelassen zu werden wünschen, hie- 
mit aufgefordert, ihre dießfälligen Gesuche, welche genau nach den hierüber bestehenden 
Vorschriften eingerichtet seyn müssen, unter Anschluß eines Zeugnisses der Juristen= 
Fakultät darüber, daß sie sich über den Universitäts-Besuch während des vorgeschriebe- 
nen Triennium gehbrig ausgewiesen haben, bis zum 1. November d. J. bei der unter- 
zeichneten Stelle um so gewisser einzureichen, als im Falle der Richt-Einhaltung dieses 
Termins der Nachtheil des Ausschlusses von dieser Semesier-Prüfung für die Saͤu- 
wigen unfehlbar eintreten würde. 
Stuttgart den 1. Oktober 183. Schwab. 
) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
Belobung des Schultheißen Teufel in Baisingen, Oberamts Hord. 
Da der Schultheiß Teufel in Baisingen, Oberamts Horb, sich die Ordnung des 
Haushaltes seiner Gemeinde und die Abldsung ihrer Schulden mit besonderem Eifer 
bat angelegen seyn lassen, und insbesondere auch die Erbauung eines Gemeinde-Back- 
hauses daselbst veranlaßt hat; so wird derselbe in Anerkennung dieser Verdienste und 
seiner sonstigen geordneten und thätigen Amtsführung auf höchsten Befehl Seiner 
Königlichen Majestär andurch öffentlich belobt. 
Stuttgart den 25. September 1854. Schlaper. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Resultat der ersten theologischen Dienstprüfung. 
Von 41 Candidaten des evangelischen Predigtamts, welche im September d. J. 
die erste theologische Dienstprüfung gemacht haben, sind nachstehende in alphabeti- 
scher Ordnung Aufgeführte, siebenunddreißig für befähigt erkannt 
worden: 
1) Baumann, von Owen, Seminarist; 
2) Bauer, von Ulm;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.