Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

548 
Dienst-Erledigungen. 
1) Bei dem K. Staats-Archive ist die mit einem normalmäßigen Gehalte von 
800 fl. verbundene Assistentenstelle zu beseßen. Die Bewerber haben sich innerhalb 
drei Wochen mittelst schriftlicher Eingabe vorschriftmäßig bei der K. Archiv-Direktion 
zu melden. 
2) Die Bewerber um die evangelische Marrei Wendlingen, Dekanats Kirch- 
heim, welche mit Einschluß des eine halbe Stunde entfernten Filials Bodelshofen 
1020 Kirchengenossen zählt, und in welchem alle vierzehn Tage zu predigen ist, haben 
innerhalb vier Wochen vorschriftmäßig bei dem evangelischen Consistorium sich zu mel- 
den. Das Einkommen ist in Sportelpreisen auf 950 fl. berechnet. 
5) Die erledigte Pfarrei Unterlenningen, Dekanats Kirchheim, zählt mit 
Einschluß von zwei eingepfarrten Hôfen 800 Kirchengenossen, und ist das Einkommen 
derselben nach Sportelpreisen auf 886 fl. berechnet. Die Bewerber haben binnen vier 
Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig sich zu melden- 
4) Unter den sechs Filialien der erledigten evangelischen Pfarrei Grünthal, 
Dekanats Freudenstadt, hat der Pfarrer in dreien, in Wittlensweiler, Hallwangen 
und Ober-Mußbach, welche , 3 und 1 Stunde vom Mutterort entfernt sind, in jedem 
jahrlich viermal das heilige Abendmahl, acht bis neun Kinderlehren an Sonntagen, 
und Leichenpredigten zu halten, auch, wie in Aach und Unter-Mußbach, eine Schule 
zu beaufsichtigen. Die Anzahl der Pfarrgenossen in der ganzen Parochie belauft sich auf 
2580, und das Diensteinkommen ist auf 819 fl. in Sportelpreisen berechnet. Die Be- 
werber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Stadtpfarrei Laufen, Dekanats Besigheim, 
deren Parochie 4000 Kirchengenossen zählt, und deren Einkommen nach Sportelpreisen 
auf 689 fl. berechnet ist, haben innerhalb vier Wochen bei dem evangelischem Consisto- 
rium vorschriftmäßig sich zu melden. 
Berichtigung. 
In der Nummer 49 dieses Blatks S. 537 ist statt des dem Prinzen Jerome von Montfort bei- 
gelegten Prädikatsé „Kbnigliche Hoheit“ zu lesen: „Durchlaucht.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.