57 6
an die Stelle des Letztern den dem dritten Infanterie-Regiment aggregirten Unter-
lieutenant Grafen v. Reischach, bei demselben Regiment eingetheilt.
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung vom 19. d. M. die
erledigte evangelische Pfarrei Hohenhaslach, Dekanats Vaihingen, dem Pfarrer Hauff
in Warth, Dekanats Nagold,
die erledigte evangelische Pfarrei Ober-Tuͤrkheim, Dekanats Cannstadt, dem Praͤ-
zeptor Marz in Leonberg,
die erledigte evangelische Pfarrei Gerlingen, Dekanats Leonberg, dem Helfer
Stang in Caunstadt,
die erledigte evangelische Pfarrei Winzerhausen, Dekanats Marbach, dem Pfarrer
Weßel in Weiler, Dekanats Weinöberg, so wie #
die erledigte evangelische Pfarrei Hôfingen, Dekanats Leonberg, dem Pfarrer
Enslin in Erfkenbrechtsweiler, Dekanats Rürtingen, gnädigst zu verleihen, und
vermöge höchsten Dekrets vom 20. d. M. die erledigte Gerichts-Aktuarsstelle in
darbach dem Referendaͤr erster Classe. Hammer von Jaxthausen, desgleichen
die erledigte Gerichis-Aktuarsstelle in Geißlingen dem Referendär exster Classe,
v. Phull aus Stuttgart, zu uͤbertragen geruht.
Ferner haben Seine Könisliche Majestát durch höchste Entschließung vom
26. d M. den Kanzlei-Assistenten Vischer beim Kriegs- Ministerium zum Regiments=
Quartiermeister beim sechoten Infanterie-Regiment ernannt, und
vermöge höchster Entschließung vom 25. d. M. den Oberlieutenant Elemens
v. Malchus vom dritten zum zweiten Reiter-Regiment verseßt,
den Unterlieutenant des zweiten Reiter-Regiments, v. Falkenstein, zum Ober-
lieutenant im dritten Reiter-Regiment befdrdert, «
den dem vierten Reiter-Regiment aggregirten Unterlieutenunt Carl v. Holz bei
diesein Regiment eingetheit, und
dem pensionirten Oberlieutenant v. Doͤring den Titel eines Rittmeisters zweiter
Elasse gnädigst verliehen.
Am 11. d. M. erhielt der von dem Grafen v. Bissingen-Nippenburg aul
die katholische Pfarrei Lauterbach, Oberamts und Dekanats Oberndorf, ernannte Marrer
Bleicher zu Eichhalden, die landesherrliche Bestätigung.