Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

29. 
51. 
651 
Israelitische Ober-Kirchen-Behörde. Bekanntmachung, das Resultat der ersten Dienst= 
Prüsung der Rabbinats-Candidaten betreffend. 379. 
Finanz-Ministerium. Bekanntmachung, betreffend die Auszeichnung einiger Zoll-Bedien- 
steten. 386. 
Ministerium des Innern. Privilegium gegen den Nachdruck der Werke: „System der 
Präventio-Justiz oder Rechts-Polizei, von Professor Dr. Robert Mehl,“ und „Katechetik, oder 
der Beruf des Seelsorgers, die ihm anvertraute Jugend im Christenthum zu unterrichten, von 
Mofessor Dr. Hirscher, dritte verbesserte Auflage.“ 390. 
Katholischer Kirchenrath. Ergebniß der im April d. J. Statt gefundenen zweiten katho- 
lisch-theologischen Dienstprüfung zur Anstellung auf Pfennstun. 597. 
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Bekanntmachung eines Zusat 
Artikels zu dem unter dem 5. Januar 1826 mit der großherzoglich Baden'schen Regierung abge- 
schlossenen Jurisdiktions-Vertrag. 589. 
Finanz- Ministerium. Verfägung, betresfend die Beaufsichtigung der verpachteten Staats- 
güter. 413. 
Justiz-Ministerium. Bekanntmachung, betr. die Prüfung der Notariats-Candidaten. 388. 
Ministerium des Innern. Verfügung, betr. die Aufnahme unbemittelter, an Verkrümmun= 
gen des Kdrpers leidender Personen in die orthopädische Heil-Anstalt zu Cannstadr. 391. 
Ebend. Verleihung einer Stiftsdamenstelle an dem adelichen Fräulein-Stift Oberstenseld. 394. 
Kriegs-Ministerium. Bekaontmachung, betreffend die Uebertragung der Leitung und Ober- 
Aufsicht über die gegenwärtig zu Stuttgart befindliche Militär, Straf-Anstalt an das Stadt-Com- 
mando daselbst. 403. 
Regierung des Neckar-Kreises. Verbot der Druckschrift: „Einige Beiträge zur Geschichte 
Caspar Hausers, nebst einer dramaturgischen Einleitung, von Joseph. Garnier.“ 402. 
Ministerium des Innern. Verfügung, den Aufenthalt in den Gemeinden des Königreichs 
betreffend. 401. 
Ebend. Bekanntmachung eines Patenks für eine neue Art von Geireidemüblen mit vertikalem 
Mahlstein, von R. Couturier in Paris. 402. 
Ebend. Bekauntmachung, betreffend die Entfernung zwischen den Poststationen Aalen und Bo- 
pfingen. 402. 
Juni. 
Ober-Rekrutirungs-Ratb. Bekanntmachung der Loos-Nummern, mit denen die Con- 
tingente für die dießjährige Aushebung schließen. 40. 
Katholischer Kirchenrath. Termin zur Prüfung für die Aufnahme in das katholische Schul- 
lehrer-Seminar in Gmünd. 412.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.