Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

  
Benennung der Gegenstaͤnde. 
Lichte (Talg-, Wachs-, Wallrath- und Stearin 
Lumpen und andere Abfälle zur Papierfabrikation: 
leinene, baumwollene und wollene Lumpen, Papierspäne, Makulatur Eeschrieber“ 
und bedruckte), deß#leichen alte Fischernehe, altes Tauwerk und Srricke 
Anmerk. Alle Fischernetze, altes Tauwerk und Stricke beim Ausgang über Preußische Seehäfen 
Material= und Specereii, auch Conditorwaaren und andere gensumeibilien 
a) Bier aller Art in Fässern, auch Meth in Fässern 
fb) Branntweine aller Art, auch Arak, Num, Franziranniwet und i 
Vranntweine . . 
c)EssigallerArtinF-ässern............... 
d) Bier und Essig, in Flaschen oder Kruken eingehend ...... 
e)Ok-l,mF.asch-nodchrukcnemgehend... ...... 
s).WeinundMost,auchCidcr.............. 
  
g) Butter ...... .. .. 
Anmerk. 1. Frische ungesalzene Butter, auf der Linie von Lindau bis Hemmenhosen eingehend .. 
Anmeu.umkl«um«Imlciseccugklsrthsnd,wcnnfezusammenmchtmehralsPfund wiegen, irei 
n) Fleisch, ausgeschlachtetes: frisches, gesalzenes, geräuchertes; auch unseschmolzene. 
Fett, Schinlen, Speck, Würste; deßgleichen großes Wild 
i) Fr hie CSüdfrüchte) und Blätker: 
a) Frische Apfelsinen, Citronen, Limonen, Pomeranzen, Srangten und der- 
gleichen 
Berlint der Steuerpflichtige die Auczählung, so zahlt er für loo Sic 
10 20 7 oder fl. 10 kr. Verdorbene bleiben unversteuert, wenn sie in 
Eagiursper von Beamten weggeworsen werden. 
3) Trockene und getrocknete: Datteln, Feigen, Kastanlen, Korinthen, e 
Pfirsichberne, Nofinen * Pomeranzen, Pomeranzenschaalen un 
  
dergleichen ... ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.