Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

181 
2. Der israelitischen Ober-Kirchenbehoͤrde. 
Aufforderung an die Israeliten des Landes zu Beitraͤgen und Stiftungen fuͤr die israelitische Central- 
Kirchenkasse oder sonsiige wohlthaͤtige oͤrtliche Zwecke. 
Die Cult- und Schulkosten der Isracliten Wuͤrttembergs, so wie die der Armen- 
Verpflegung muͤssen gegenwaͤrtig fast durchgaͤngig durch Umlagen von den Genossen 
der israelitischen Kirchengemeinden bestritten werden. Diese schwere Last ist groͤßten- 
theils dadurch entstanden, daß es sowohl den einzelnen israelitischen Kirchengemeinden, 
als der gesamten Genossenschaft an Stiftungen fehlt, aus welchen die Rabbinats-, 
Vorsänger= und Lehrerbesoldungen, so wie die Unterhaltung der Armen bestritten 
werden könnten. Jene früheren Zeiten, wo das Rechtsverhältniß der Bekenner des 
mosaischen Glaubens nicht nur eines geordneten Zustandes, sondern selbst aller 
Sicherheit entbehrte, waren nicht dazu geeignet, Stiftungen für Zwecke des israeli- 
tischen Cult= und Schulwesens hervorzurufen. Der fromme und wohlthätige Sinn 
der damaligen Israeliten ergänzte aber immer diesen Mangel durch reiche zeitweilige 
Gaben. Nunmehr aber, da die Württembergischen Isracliten eines durch Verfassung 
und Geseße gesicherten Rechtszustandes sich erfreuen, und ihre Kirche zu den vom 
Staate anerkannten gehöbrt, ist es eine heilige Aufgabe, der Wohlthätigkeit der israc- 
litischen Glaubensgenossen eine bestimmte Richtung anzudeuten, damit durch ein ge- 
meinsames Bestreben der Vermögendern unter denselben die Lücke ergänzt werde, 
welche empfindlich auf die finanziellen Verhältnisse der Kirchengemeinden einwirkt 
und für Cultus, Schule und Armenverpflegung von großer Bedeutung ist. Es ist 
zwar der israelitischen Ober-Kirchenbehdrde wohl bekannt, daß die wohlhabenden 
Israeliten des Landes zu den Lasten ihrer Kirchengemeinden schon sehr stark an- 
gelegt sind; allein im Vertrauen auf den wohlthätigen Sinn derselben und zur 
Vollziehung des Artikels 58 des Gesetzes über die öffentlichen Ver- 
hältnisse der Isracliten vom 2f5. April 1828 und des H. 20 der K. Ver- 
ordnung vom 27. Oktober 1851 wendet sie sich doch an dieselben mit der drin- 
genden Aufforderung, bei Errichtung von Testamenten, Aussiattung von Kindern 
(also bei Verwendung des üblicher Weise zu milden Zwecken bestimmten Zehntens, 
Mlaaser) oder bei sonstigen Gelegenheiten die israelitische Central-Kirchenkasse,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.