Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

318 
in der Maße festgesetzt worden, daß die ungehorsam Abwesenden und wegen Verufs 
Ausgenommenen, in so ferne sie die Aushebung trifft, als gestellt in die Rekruten- 
zahl eingerechnet werden. 
Unsere Ministerien des Innern und des Kriegswesens find beauftragt, in 
Gemaͤßheit des Rekrutirungsgesetzes vom 10. Februar 1828 das Weitere hienach 
anzuordnen. 
Gegeben, Stuttgart den 18. März 1839. 
Wilhelm. 
Der provisorische Chef des Departements des Innern: 
Schlaper. 
Der Minister des Kriegswesens: 
v. Hügel. 
Auf Befehl des König" 
der Staats-Sekretär: 
Vellnagel. 
B) Oienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge hdbchster Entschließung vom 
8. d. M. das erledigte Cameralamt Grosbottwar dem Cameralverwalter Hoser“ 
von Lustnau, 
vermöge höchster Entschliesung vom 10. d. M. die evangelische Pferrei Kemnat, 
Dekanats Stuttgart, dem Pfarrer Baumann in Nohingen, Dekanats Kirchheim, 
die erledigte evangelische Pfarrei Neckargartach, Dekanars Heilbronn, dem Pfar“ 
rer Schramm in Möühl am Neckar, 
die erledigte evangelische Pfarrei Asberg, Dekanats Ludwigsburg, dem Helferats 
Verweser Bossert in Aalen, " 
die katholische Pfarrei Mörsingen, Dekanats Riedlingen, dem Repetenten Wei- 
ger am niederen Convikt in Rottweil, und 
die katholische Pfarrei Hasenweiler, Dekanats Ravensburg, dem Pfarrer Neg 
zu Altdorf-Weingarten gnädigst übertragen. 
ele
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.