Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

503 + s——N——— 
E . 
cklwangen zu uͤbernehmen hat, werden aufgefordert, sich innerhalb drei Wochen 
idem Ober-Tribunal zu melden. 
use 2) Bei dem katholischen Kirchenrath wird die Stelle eines weiteren weltlichen 
sors mit dem Normal-Gehalt der dritten Elasse von 800 fl. besebt werden. Die 
. um dieselbe haben innerhalb vier Wochen bei dem katholischen Kirchen- 
6vorschriftmäßig sich zu melden. 
nit Da bei jeder der vier Kreis-Regierungen ein weiterer Regierungs-Asscssor 
uen em Normalgehalte der dritten Classe von 800 fl. angestellt werden wird, so 
W. en die Bewerber um diese Stellen aufgefordert, ihre Gesuche innerhalb vier 
chen bei dem Ministerium des Innern vorschriftmaͤßig einzureichen. 
Es werden wieder besetzt werden: 
4) die karholische Pfarrei Nenkirch, Oberamts und Dekanats Rottweil, welche 
farrdorf und in einem nahe gelegenen Filialweiler 446 Pfarrgenossen und 
iieländiges Einkommen aus eigenen Gütern, Zehenten, Capitalzinsen und ge- 
en Gebühren, im Betrag von 988 fl. hat; 
7 5) die katholische Pfarrei Bargau, Oberamts und Dekanats Gmünd, mit 
bo farrgenossen im Pfarrdorf und in einigen Filialweilern und Hösen. Sie hat 
eigenen Gütern, Zehenten, Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebühren 
eständiges Einkommen von 748 flz 
derd die katholische Pfarrrei Hausen an der Roth, Oberamts Gaildorf und 
sinus Hofen, welche im Pfarrorte und in einigen Filialweilern und Hoͤfen 618 
beli nossen begreift, und von eigenen Guͤtern, Capitalzinsen, Besoldungen und 
eten Gebuͤhren ein bestaͤndiges Einkommen von 650 fl. gewährt; 
Zual die katholische Pfarrei Huldstetten, Oberamts Münsingen, und Dekanats 
geno“ len. welche im Pfarrdorf und in einem nahe gelegenen Filialweiler 258 Pfarr- 
dun eun begreiff, und von eigenen Gütern, Grundgefällen, Capitalzinsen und Besol-- 
ein beständiges Einkommen von 612 fl. gewährt. 
balste Bewerber um diese vier Kirchenstellen haben sich innerhalb vier Wochen 
iftmaͤßig bei dem K. katholischen Kirchenrath zu mekden. 
im 
ei 
ein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.