Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

52 
Oienst-Erledigungen. 
1) Durch den Tod des Revisors Wurm ist eine Revisorsstelle bei der Finanzkammer 
des Donaukreises in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle, mit 
welcher der Normalgehalt zweiter Classe von 800 fl. verbunden ist, haben binnen 
vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer vorschriftmäßig sich zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Abtuarsstelle bei dem K. Oberamtzsgerichte 
Blaubeuren haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm 
zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Frickenhofen, Dekanats Gaildorf, 
haben sich innerhalb vier Wochen vorschriftmäßig bei dem evangelischen Consfsstorium 
zu melden. Derselben ist (nach Lostrennung der bisher mit Frickenhofen verbundenen, 
711 Kirchengenossen zählenden Pfarrei Thonoldsbronn-Rupertshofen) von der 
Parrei Eschach das eine Viertel-Stunde entfernte Filial Mittelbronn nebst 7 Höfen, 
zusammen mit 310 Kirchengenossen, zugetheilt worden, und das ganze Kirchspiel be- 
steht in Zukunft aus dem Mutterorte mit 162 und aus 51, eine Viertel-Stunde 
bis zwei Stunden davon entfernten, insgesamt keine eigene Kirche habenden Filia- 
lien mit 15411 Zugehörigen. Außer der Schule in Frickenhofen befinden sich Filial= 
schulen in Hinterlinthal und in Mittelbronn. Das verwandelte Einkommen der 
Stelle berechnet sich zu 927 fl. in Preisen des Sportelgeseßes. 
* * 
* 2 
# 
Widerruflich angestellter Diener. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 23. d. M. 
die Stelle eines rechnungsverständigen Kanzlei-Assistenten bei dem Gerichtohofe in 
Ellwangen dem Oberamts-Abtuar Friz in Hall zu übertragen geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.