Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

34 
1) den Vertrag, betreffend die steuerlichen Verhältnisse verschiedener herzoglich braun- 
schweigischer Landestheile; 
2) den Vertrag, betreffend die Erneuerung des Vertrags vom 1. November 1837 wegen 
Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse, nebst den denselben angeschlosse- 
nen Uebereinkünften A. bis E. 
noch auf das Jahr 1873 zu verlängern; so wollen Wir Solches zur allgemeinen Kenntniß 
und Nachachtung gebracht baben. 
Stuttgart den 17. Januar 1875. 
Wilhelm. 
Die Minister 
der auswärnigen Angelegenheiten: der Finanzen: 
Beroldingen. Herdegen. 
Auf Befehl des Königs, 
der Staats-Secretär: 
Vellnagel. 
B) Dienst-Nachrichten. 
Vermöge höchster Entschließung vom 11. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
dem Ober-Reallehramts-Candidaten Stetter die von ihm provisorisch bekleidete Stelle eines 
zweiten Ober-Reallehrers an der Realschule zu Reutlingen nunmehr definitiv gnädigst über- 
tragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 12. d. M. den Ober- 
Justizrath I)#r. Fleischmann in Tübingen, seinem Ansuchen gemäß, wegen vorgerückten 
Alters, in den Ruhestand versetzt, und, in Anerkennung seines löblichen Erbietens, dem Staate 
nach Maaßgabe seiner Kräfte noch länger Dienste zu leisten, zum Ehrenmitgliede des K. Ge- 
richtshofs in Tübingen gnädigst ernannt, wie auch 
den Gerichts-Aktuar Feuerlein in Neresheim, seinem Ansuchen gemäß, auf dir erle- 
digte Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtsgerichte Ludwigsburg zu versetzen geruht. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
16. d. M. den zu Seiner Königlichen Hoheit, dem Krönprinzen kommandirten Ober-Lieute- 
nant, Grafen v. Zeppelin, der Felvjäger-Schwadron aggregirt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.