102
3) Dreißig Dukaten und eine silberne Mevaille für die Einführung und
Verbreitung neuer, nützlicher Culturen oder für wesentliche Verbesserungen in dem
Betriebe der kiueriuafsche überhaupt, oder ihrer einzelnen Zweige, namentlich des
Ackerbaues, des Futterbaues, des Weinbaues, des Obstbaues, des Waldbaues, der
Torfgewinnung und der Viehzucht.
Die Bewerbungen um vorstehende Preise sind bei der Centralstelle des landwirthschaft-
lichen Vereins, welcher die Prüfung und Begutachtung der betreffenden Gegenstände aufge-
tragen ist, spätestens bis zum 15. August 1845, und zwar mit oberamtlichen Berichten be-
gleitet, einzureichen. Eingaben obne oberamtliche Berichte werden nicht be-
rücksichtigt.
Bei mechanischen Erfindungen müssen entweder die Maschinen selbst, oder genaue Mo-
delle miteingesender, bei chemischen Gegenständen deutliche Beschreibungen nebst den Präpa-
raten mitvorgelegt werden.
Sind zur Darstellung der chemischen Gegenstände neue oder verbesserte Apparate nöthig,
so sind dieselben genau anzugeben oder durch Zeichnungen deutlich zu machen.
Die Bewerber um den landwirthschaftlichen Preis haben ihre Angaben, geeigneten
Falls, mit glaubwürdigen Zeugnissen zu belegen. Sollen Pflüge over andere Ackerwerk-
zeuge zur Bewerbung kommen, so müssen, während die Bewerbungs-Eingabe selbst längstens
in der obigen Frist an die Centralstelle einzureichen ist, die Werkzeuge, mit den nöthigen
Zeugnissen des Gemeinderathes und Oberamtes, spätestens bis zum 1. August an die Di-
rektion des landwirthschaftlichen Instituts zu Hohenheim eingeliefert werden, um mit den-
selben die geeigneten Versuche anzustellen.
Stuttgart den 7. März 1845. Ergenzinger.
Dienst= Erledigungen.
1) Die Bewerber um die erledigte katholische Pfarrstelle in Irrendorf, Oberamts
Tuttlingen und Dekanats Wurmlingen, welche 560 Pfarrgenossen zählt und von eigenen
Gütern, Kapitalzinsen, Besolvungen und gestifteten Gebühren ein beständiges Einkommen
von 637 fl. gewährt, haben sich binnen vier Wochen bei dem K. katholischen Kirchenrathe
vorschriftmäßig zu melden.
2) Die Bewerber um die bei dem Steuer-Collegium erledigte Revisorsstelle mit
dem Gehalte von 800 fl. werden aufgefordert, sich binnen vier Wochen bei dem Steuer-
Collegium vorschrifemäßig zu melden.
Die Bewerber um die erledigte in der zweiten Besoldungsklasse stehende Revier=
förstersstelle zu Mariakappel, Forstamts Crailsheim, haben sich binnen vier Wochen
vorschriftmähig bei der Finan zkammer des Jartkreises zu melden.
)Die Bewerber um eine erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Ulm
baben sich innerhalb vierzehen Tagen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden.
5) Die Bewerber um die lcrige Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtsgerichte Wald-
see haben sich innerhalb vierzehen Tagen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden.
6) Die Bewerber um das erledigte Oberamts-Aktuariat Spaichingen werden auf-
gefordert, sich binnen drei Wochen bei der Regierung des Schwarzwaldkreises vorschrift-
mäßig zu melden.