Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

118 
3. Des evangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienstprüfung. 
Bei der im Monat März l. J. vorgenommenen ersten Dienstprüfung sind nachstehende 
neun Candivaten des evangelischen Predigtamtes für befähigt erklärt worden: 
1) Aigster, Herrmann, von Stuttgart. 
2) Eckardt, Wilhelm Ludwig, von Bönnigheim. 
3) Kaiser, Albert, von Calw. 
4) Kern, Ernst, von Besigheim, Seminarist. 
5) Kies, Wilhelm Theodor, von Dettingen, Oberamts Urach. 
6) Maulbetsch, Friedrich, von Ulm. 
7) Plank, Max, von Feuerbach, Seminarist. 
8) Stahl, Jakob, von Magstatt. 
9) Weizsäcker, Carl Heinrich, von Oehringen, Seminarist. 
Stuttgart den 7. März 1845. Scheurlen. 
8) Der Departements des Innern und des Kriegswesens. 
Des Ober-Rekrutirungsraths. 
Nochmalige Berichtigung der Repartition der Contingente von der diesjährigen Rekruten-Aushebung. 
Nachdem die Bekanntmachung vom 6. d. M. (Reg.Blatt Nr. 10), betreffend eine Be- 
richtigung der Repartition der Contingente von der diesjährigen Aushebung bereits erfolgt 
war, ist zur Anzeige gekommen, daß die Zahl der Militärpflichtigen im Oberamte Nagold 
nicht 246, sondern 245 betragen hat, und daß in den Bezirken Reutlingen und Freudenstadt 
aus Versehen, das übrigens nicht den Oberbeamten zur Last fällt, für zwei längst Verstorbene 
das Loos gezogen worden ist, wodurch sich die Zahl der Militärpflichtigen im Oberamte Reut- 
lingen von 271 auf 270, und im Oberamte Freudenstadt von 263 auf 262 vermindert hat. 
Die im Regierungsblatt vom 28. Februar Nr. 8 enthaltene Repartition der Bezirks- 
Contingente ist daher noch einmal, und zwar dahin abgeändert worden, daß 
Reutlingen statt. 73. — 72. 
Freudenstadt statt. . 71. — 70. 
Künzelsau statt 73. — 74. und 
Saulgau statt 55. — 56. 
Rekruten zu stellen haben. 
Stuttgart den 22. März 1845. Göriz. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.