Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

150 
:-8) Des Departements det Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
à) Bekanntmachung, die Verleihung der silbernen Verdiens-Medaille an den Zimmer-Oberzunftmeister 
"6 Jakob Hengerer betreffend. 
Vermöge höchster Entschließung vom P. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
dem Zimmer-Oberzunftmeister Jakob Hengerer von Metzingen, Oberamts Urach, für seine 
vorzügliche und aufopfernde Thätigkeit bei dem am 16. v. M. in der Stadt Metzingen 
Statt gehabten Brande die silberne Verdienst-Mevaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 11. April 1845. Schlayer. 
b)) Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer evangelischen Pfarrei zu Eibensbach, 
Dekanats Brackenheim. 
Nach böchster Entschließung vom 18. Jannar 1843 ist unter Aufbebung der Helferstelle 
in Güglingen in Eibensbach, Dekanats Brackenheim, eine evangelische Pfarrstelle errichtet 
worden. Es wird dies, nachdem nunmehr die erforderlichen Einrichtungen vollzogen sind, 
anmit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 17. April 1845. Schlayer. 
r) Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer ersten höheren Regierungs-Dienstprüfung. 
Bei der im Laufe rieses Monats vorgenommenen ersten höberen Regierungs-Dienstprü- 
fung find nachstebende Candidaten für befäbigt erkannt und zu Regierungs-Referendären 
zweiter Classe bestellt worden: 4 
Ferdinand Berrer, von Bothnang, Oberamts Stuttgart. 
Paul Bilfinger, von Nürtingen. 
Wolfgang Friedrich Geß, von Lauffen, Oberamts Besigbeim. 
Johann August Jakob Maier, von Münfingen. 
Friedrich Otto Osiander, von Gingen, Oberamts Geißlingen. 
Stuttgart den 20. April 1845. 
Schlayer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.