Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

160 
h) Verleihung eines Erfindungspatenis an den Zimmermaler Haug auf eine Bereitung 
des Schieferpergaments. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 23. d. M. 
dem Zimmermaler J. G. Haug zu Reutlingen auf die von ihm dargelegte Bereitung des 
Schieferpergaments das nachgesuchte zehnjährige Erfindungspatent gnädigst verliehen; was 
hiedurch, unter Beziehung auf den siebenten Abschnitt der revidirten Gewerbeordnung, zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stutgart den 24. April 1845. Schlayer. 
-PC) Verleihung eines Erfindungspatents an den Kaufmann Steudel auf eine Vorrichtung 
bei Zimmeröfen zur Erzeugung einer mit Wasserdampf versetzten geheitzten Luft. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 23. d. M. 
dem Kaufmann Hugo Steudel, von Eßlingen, auf die von ihm bei Zimmeröfen mit Mantel 
angebrachte Vorrichtung zur Erzeugung einer mit Wasserdampf versetzten geheitzten Luft das 
nachgesuchte dreijährige Erfindungspatent gnädigst verliehen; was hiedurch, unter Beziehung auf 
den siebenten Abschnitt der revidirten Gewerbeordnung, zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 24. April 1845. Schlayer. 
4) Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Posthalterei zu Waldenbuch, und die 
Errichtung von Posthaltereien zu Echterdingen und Dettenhausen. 
Durch höchste Entschließung vom 23. d. M. ist 
1) die Aufbebung der Posthalterei Waldenbuch, O.A. Stuttgart, und die Errichtung 
von Posthaltereien mit Expeditionen zu Echterdingen, O.A. Stuttgart, und Det- 
tenhausen, O. A. Tübingen, gnädigst genehmigt, und 
2) der von dem Fürsten Erblandpostmeister vorgeschlagenen Uebertragung 
a) der Posthalterstelle zu Echterdingen an den Hirschwirth Christoph Friedrich Bayha 
vaselbst, 
b) der Posthalterstelle zu Dettenhausen an den dortigen Lammwirth Friedrich Schweik- 
bardt, 
die höchste Bestätigung ertheilt worden. 
Stuttgart den 24. April 1845. Schlayer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.