16
Abschnitt UHlI.
Verwendung des Zinsenfondé.
Abschnitt I.
A. I.
II. 1. a.
Abschn. . B.
21,755,382 fl. 40 kr.
Unter dem Cassenbestande bei dem dehrteabschiuse für 1813 waren für die
Zinsenzahlung vorhanden
Für die dießjährigen Zinsen wurden in vem k r g ½n
der Casse angewiesen .
Hievon waren zu bezahlen:
Passiv-Rückstände aus dem vorigen Jahre .
Laufende Zinse nach dem Stand der Staatsschuld am 1. Juli 1843 aus
515,920 fl. zu 5 Procent 25,796 fl.
16,125,950 fl. 49 kr. — 4 Procent 645,038 fl. 2 kr.
28,800 fl. — 4 Proc. von den in den Mona-
ten April, Mai, und Juni 1843
eingelieserten Militärkautionen,
welche erst drei Monate nach
der Einlieferung zur Verzin-
sung angenommen werden, und
deren erster Zins somit im Jahre
184“ verfällt, daher hier für
dieses Joahr 0
zu 31 Procent 177,818 fl. 54 kr.
— 21 Procent. 104 fl. 18 kr.
848,757 fl. 14 kr.
5,080, 540 fl.
4,172 fl.
Hiezu kommen die Stückzinse aus den im Laufe des
Jahres nach den Zineversall. Terminen abgelösten
Capitallen mit . 37,157 fl. 13 kr.
885,9014 fl. 27 kr.
Davon find abzuziehen:
die Zinsersparnisse durch Ablösung von Capitalien vor
der Verfallzeit der Jahreszinse mit 70,338 fl. 1 kr.
die an ältern Zinsresten abgegangenen 140 fl. 41 kr.
1½640478 fl. 42 kr.
Worüber verbleiiben
fl. kr.
34,144 35
869,2030
903,34745
34,144
809,435 45
843,580 20