Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

214 
vurch höchste Entschließung vom 18. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Ruders= 
berg, Dekanats Welzheim, dem Pfarrer Weil in Erzingen, Dekanats Balingen, und 
rie erledigte Stelle eines Hauptlebrers der fünften Klasse des Gymnasiums zu Heil- 
bronn dem Präzeptor Haug in Sulz, unter Verleihung ves Titels eines Ober-Präzeptors, 
gnädigst übertragen worden. 
Vermöge höchster Entschließung vom 7. v. M. ist dem von dem Landes-Bischof zum 
Subregens am Priester-Seminar in Rottenburg ernannten Repetenten Mast die landesherr- 
liche Bestätigung gnädigst ertheilt worden. 
Durch hochste Entschließung vom 14. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
dem Lieutenant v. Miller im zweiten Reiter-Regiment die Entlassung aus dem K. Mili- 
tardienst ertheilt. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements der auswärtigen Angelegenheiten. 
Des Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
Bekanntmachung, betreffend die Erhebung des Kammerherrn, Obersten und Hofjägermeisters a. D. 
v. Wagner in den Freiherrustand. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 12. April 
d. J. gnädigst geruht, den Kammerherrn, Obersten und Hofjägermeister a. D. Karl Fidel 
Anton v. Wagner zu Frommenhausen, nebst seinen ehelichen Nachkommen, in den Frei- 
berrustand des Königreichs zu erheben. 
Stuttgart den 20. Juni 1845. Beroldingen. 
R) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend eine Veränderung in der Rlassen-Eintheilung der Gemeinde 
Birkenfeld, Oberamto Neuenbürg. 
Die Gemeinde Birkenfeld, Oberamts Neuenbürg, ist in Gemäßbeit der K. Ver- 
ordnung vom 9. Febrnar 1829 von der vritten in die zweite Klasse der Gemeinden versetzt 
worden; was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 7. Juni 1845. Schlayer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.