217
I!0) Des Finan:z -Departements.
Des Finanz-Ministerium.
Verfügung, betreffend die Wiederbesetzung zweier K. fürstlich Thurn und Taris schen
Revierförsters-Stellen.
Da man gegen die von Seite der fürstlichen Standesherrschaft Thurn und Taris ver-
sügte Wiever-Besetzung der durch den Tod des Nevierförsters Schilt in Erledigung ge-
kommenen K. fürstlichen Nevierförsters-Stelle zu Bollstern, Forstverwaltuugs-Bezirks Sießen,
durch den bisherigen Revierförster Ditting zu Bremelan, sowie gegen die Ernennung
des Forstgehülfen, Freiherrn v. Hunoltstein, zum K. fürstlichen Nevierförster in Bre-
melau, Forstverwaltungs-Bezirks Buchau, nachdem die Befähigung des Letztern gehörig
nachgewiesen worden, Nichts zu erinnern gefunden hat; so wird solches zur allgemeinen
Kenntniß gebracht. »
Stuttgart den 11. Juni 1845. Gärttner.
Dienst-Erledigungen.
1) Die Bewerber um das in der ersten Besoldungsklasse stehende Cameralamt Lud-
wigsburg haben sich binnen vier Wochen bei der Finanzkammer des Neckarkreises vor-
schriftmäßig zu melden.
2) Die Bewerber um die erledigte Registratorsstelle bei dem Finanz-Ministerium,
womit eine Besoldung von 1000 fl. verbunden ist, werden aufgefordert, binnen drei Wochen
bei dem gedachten Ministerium vorschriftmäßig sich zu melden.
3) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Teufringen, Oekanats Böblingen,
welche 715 Kirchengenossen zählt und mit einem verwandelten Einkommen von 709 fl. ver-
bunden ist, haben sich innerhalb vier Wochen vorschriftmäßig bei dem evangelischen Consiste-
rium zu melden.
4) Die katholische Pfarrstelle Harthausen, Oberamts und Dekanats Ulm, welche
im Pfarrsitze und in dem nahen Filialdorfe Ermingen, wo sich auch vie Pfarrschule befindet,
und in einigen Weilern und Höfen 341 Pfarrgenossen begreift, wird wieder besetzt werden.
Das fire Einkommen von eigenen Gütern, Zehenten, Besoldungen und gestifteten Gebühren
berechnet sich auf 929 fl. Da man mit dieser Pfarrstelle auch wieder das Amt eines Be-