Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

378 
  
  
  
  
  
  
*. 
S. Maaßstab Betrag 
Gattung des Holzes. der des 
5 ½ Z„ Verzollung.aolles. 
Ifft. kr 
2) untex dieser vont oder Dicke !l“m'—. 
Knappholz u. s. w.) 1 Stück— 1 
B. Gemeines tannenes: 
a#) 7r und 60r . . . » — 19 
b) 50r und 4070. . . . » — 5 
C) 30r und 25.t . . ,, ——2 
cl)2()r . » —-l 
C. Holländer Tannen: 
a) 100· und 90r (m dünnen Ende 6 Zoll 
und mehr dick) „ — 33 
b) 80r und 70r „ — 27 
c) GOr und 5Or « —21 
DMcßbalken 
a) 100r und D0r (am dünnen Ende 14 bie 
ausschließlich 16 Zell pic. . » —18 
l))80rund40r » — 15 
c) GOr und 5Or. „ — 12 
E. Dickbalken (44 Fuß lang, am dünnen Ende 
16 Zoll und mehr dick) 1 „ — 
Fl. Kreuzbalken (44 Fuß lang, am vünnen Ende 
14 bis unter 16 Zoll dick) „ — 9 
XII.Rebpfähle: 
A. Cichene 100 Stück— 
B. Tannene „ „ — 1 
XIII. erarbeitetes Holz (Zimmer-, Wagner-, Schreiner- 
Arbeit u. s. w.) nach Gattung und Menge des 
dazu verwendeten Stamm= oder Nutzholzes oder 
der dazu verwendeten Sägwaaren. 
XIV. Wellen 11 » — 3 
XV. Zängelstangen 0, „ 130 
(Gez.) Regenauer. von Kettner. Verdier de la Blaguièrc. Vaybinger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.