Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

449 
W 52. 
Regierungs-- Blatt 
für das 
Küönigreich Württemberg. 
Freitag den 4. November 1845. 
n a l t 
KonsgllchedekreteDienstNachnchtn 
Verfügungen der Departements. Gemeinbescheid, betreffend die Einreichung der Schriftsätze von Seiten 
der Parteten oder der Rechts-Anwälte. — Bek anntmachung, betrefsend die Verleihung der goldenen Ver- 
dienst-Medaille an den Steingut- Fabrikanten Faißt in Schramberg. — Verfügung, betreffend die Vereinigung 
der Tuch= und Zeugmacher-Gewerbe. — Bekanntmachung in Betreff des Visirens der Wanderbücher der nach 
Oesterreich wandernden Handwerksögehülsen. — Bekanntmachung in Betreft der gerichtlichen Unterdrückung 
einer Druckschrist. — Stand der geistlichen Wittwenkasse auf den 30. Juni 1 
Dienst-Erledigungen. 
I. Unmittelbare Königliche Oekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 5. d. M. den 
Präsidenten der Regierung des Donaukreises, Staatsrath Freiherrn v. Holzschuher, seinem 
Ansuchen gemäß, wegen leidender Gesundheit, in den Ruhestand gnädigst versetzt, und dem- 
selben als einen Beweis Hoöchst-Ihrer Zufriedenheit mit seinen vieljährigen treuen Diensten 
den Friedrichs-Orden in Gnaden verliehen. 
Sodann baben Höchstvieselben vermöge hböchster Entschließung vom gleichen Tage 
die dadurch in Erledigung gekommene Stelle eines Direktors der Regierung des Donaukrei- 
ses dem Regierungsrathe v. Schmalzigaug in Ulm gnädigst übertragen, und zugleich 
dem Regierungsrathe v. Haas daselbst den Titel und Rang eines Vice-Direktors in Gna- 
den verliehen. 
Durch höchste Entschließung von eben viesem Tage ist dem Reallehramts = Candidaten 
Pflanz, von Ellwangen, die seither provisorisch von ihm bekleidete Neallebrstelle in Rotten- 
burg definitiv gnädigst übertragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.