Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

497 
bb.) Jährliche Besoldungs-Beiträge —:. 5600 fl. 
worunter neu die vorerwähnten jährlichen 500 fl. an die Stadt- 
pfarrstelle in Stuttgart. 
Hievon geben ab die dem Interkalarfonds aus Veranlassung der 
vorbemerkten 8000 fl. zugeflossenen Ausgleichungszinse mit 
— . 43 fl. 7 kr. 
Rest hieher —:. 
bc)) provisorische Zulagen, Remunerationen und bezie- 
bungsweise Sustentationsgelder 
worunter neu: 
eine, tägliche Sustentation von 24 kr. für den Priester Rief. 
an 325 fl. Pensionszulage des Parrers Ament, von Asch- 
hausen, die Rate mit 304 fl. 4 kr. 
— 100 fl. Unterstützung des in Ruhestand gesetzten Pfarrers 
Stehle in Herbertingen, die Rate mit 37 fl. 19 kr. 
— 33 fl. außerordentliche Unterstützung des Pfarrverwesers 
Reiniger in Salzstetten. 
— 10 fl. Entschädigung des Pfarrverwesers Holl in Unterboi- 
bingen wegen unverschuldeter Dienstlosigkeit. 
— 11 fl. deßgleichen des Pfarrverwesers Nägele in Weitingen. 
— 23 fl. ebenso des Pfarrverwesers Steinhardt in Wil- 
belmskirch, und 
— 10060 fl. für die Visitationen von Pfründgebäuden und Kirchen. 
b) Beiträge für Verweser erledigter Kirchenstellen, deren Ein- 
kommen im Jahr der Erledigung die Verweserei-Gebüh- 
ren nicht abwarf 
) Beiträge für andere Hülfspriester 
d) Kultkosten in Oppenweiler 
c#) Für Religions-Unterricht, so wie boehungweit Entshs- 
digung wegen Communikanten-Unterrichts 
1) Für Pastoration armer Katholiken in entfernt liegenden 
evangelischen Orten #6 
516 fl. 53 kr. 
3859 fl. 13 kr. 
106 fl. 31 kr. 
4030 fl. 17 r2 
157 fl. 55 kr. 
43 fl. 36 Tr. 
90 fl. 30 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.