Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

816 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchste Entschließung von demselben Tage den 
Forstpraktikanten Probst, von Rottenburg, zum Forstamts-Assistenten in Bebenhausen. zu 
ernennen, " 6 « 
das Umgelds-Commissariat Essvangen dem Kameralamts-Buchhalter Köhle in Unter- 
kochen zu übertragen, ferner 
vermöge höchster Entschließung vom 3. d. M. dem Unterlehrer Leyh an der Thier- 
arzneischule den Titel „Prosector“ zu verleihen, 
die bei der Regierung des Jartkreises erledigte Assessorsstelle dem Kanzlei-Assistenten 
des Geheimen-Kabinets, Regierungs-Assessor Freiherrn v. Gemmingen, zu übertragen, 
denselben auch vurch höchste Entschließung vom 4. d. M. zu Höchst-Ihrem Kammer= 
herrn zu ernennen, und « 
durch höchste Entschließung von ebendiesem Tage die erledigte dritte Geheimen-Kabinets- 
Sekretärsstelle dem bisherigen Geheimen-Sekretär bei dem K. Geheimen-Rathe, Ober-Justig= 
Rath Gros, zu übertragen gnädigst geruht. 
Durch höchste Entschließung vom 5. d. M. wurde der Professor R. v. Mohl zu. Tü- 
bingen auf die erledigte Rathsstelle bei der Regierung des Donaukreises versetzt. 
Seine Königliche Majestät haben vurch höchste Entschließung vom 7. d. M. den 
Legations-Sekretär bei der K. Gesandtschaft in München, Freiherrn v. Thumb-Neuburg, 
zu Höchst-Ihrem Kammerherrn gnädigst ernannt, ferner 
durch höchste Entschließung vom 10. d. M. dem bei dem Confistorium und bem 
Studienrathe angestellten Assessor Zeller den Titel eines Confistorialraths gnädigst 
verliehen, und 
durch Höchste Entschließung von demselben Tage dem Regierungsrath v. Mohl die nach- 
gesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste ertheilt. 
Am 2. d. M. erhielt ver von Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen zu Hohenzollern- 
Sigmaringen zur Parrei Fellvorf, Dekanats Horb, patronatisch ernannte Pfarrer Jo- 
hann Nepomuk Ochs, seitheriger Parrverweser in Wiesenstetten, die landesherrliche Be- 
stätigung. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 8. d. M. 
den Offziers-Uniformirungs-Verwalter Fleiner zu Ludwigsburg von seiner Stelle ent- 
lassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.