Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

51 
die fernere Verbreitung der Schrift für verboten erklärt hat; so wird dieß unter dem Arfü- 
gen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nunmehr in Gemäßheit des §. 26 des Gesetzes 
über die Preßfreiheit vom 30. Januar 1817 der Verkauf eines jeden Exemplars der fragli- 
chen Schrift in das In= und Ausland mit 75 fl. und im Wiederholungsfalle noch härter 
geahndet wird. 
Ludwigsburg den 7. Februar 1845. 
Für den Vorstand: 
Klett. 
3. Rektoramt der Untoersität Tübingen. 
Verzeichniß der Vorlesungen, welche an der Universität Tübingen im Sommer-Semester 1845 
gehalten werden. 
A. Philosophische Wissenschaften. 
Anthropologie und Psychologie von 4—5 Uhr in vier bis fünf wöchentlichen 
Stunden, Prof. Dr. Fichte. 
Logik oder Pädagogik und Didaktik auf Verlangen in noch zu bestimmenden 
Stunden, Derselbe. 
Hegels Logik, öffentlich, Repetent Staib. 
Critik des Hegelschen Systems mit geschichtlicher Einleitung in drei Stunden, 
Prof. Dr. Reiff. 
Metaphysik in vier wöchentlichen Stunden, Derselbe. 
Religions-Philosophie in zwei Stunden, Derselbe. 
Geschichte der mittelalterlichen und neuern Philosophie fünfmal ws- 
chentlich, Privatdocent Zeller. 
B. Mathematische Wissenschaften. 
Uebersicht ver griechischen Mathematik auf Verlangen dreimal wöchentlich 
von 7—8 Uhr, Ir. Ofterdinger. 
Elementar-Mathematik (Elemente der Arithmetik und Algebra, der cbenen 
Geometrie und Trigonometrie), Prof. Dr. Hohl. 
Elemente der niederen und höheren Analysis mit Anwendungen auf Geo- 
metrie von 6—7 Uhr, Derselbe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.