Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

53 
Staats- und Cultur--Geschichte Deutschlands von dem Ende der Hohenstau- 
fen bis zur Reformation auf Verlangen, Derselbe. 
Historische und geographische Uebungen im Reallehrer-Seminar, Der- 
selbe. 
Französische Geschichte bis zur Revolution, Privatdocent Dr. Bröcker. 
Geschichte der römischen Kaiserzeit zwel bis drei Stunden wöchentlich, Pri- 
vatdocent Dr. Teuffel. 
E. Sprachen und ihre Literatur, Archäologie, Kunst und schöne 
Wissenschaften. 
Erklärung ausgewählter Psalmen in zwei bis drei Stunden wöchentlich, Pri- 
vatdocent Dr. E. Meier. 
Alttestamentliche Interpretations- Uebungen auf Verlangen in zwei 
Stunden, Derselbe. 
Vergleichung des Zend und des Neupersischen mit dem Sansekrit 
öffentlich Prof. Dr. v. Ewal d.6% 
Arabische Schriftsteller und Dichter dreimal wöchentlich, Derselbe. 
Arabische oder armenische Sprache, Prof. Dr. Welte. 
Theophrasts Charaktere, Prof. Dr. Tafel. 
Thucydides und griechische Stplübungen im philologischen Seminar, Derselbe. 
Die Wolken des Aristophanes und den Trinummus des Plautus in 
vier wöchentlichen Stunden, Prof. Dr. Walz. 
Varro de lingua latinn (nach der Ausgabe von O. Mäller) im philologischen 
Seminar, Derselbe. " 
Lateinische Stylübungen im philelogischen Seminar, Derselbe. 
Encyclopädie der römischen Dichter, Geschichtschreiber und Redner, 
Prof. Dr. Tafel. 
Geschichte der römischen Satyre mit Erklärung ausgewählter Stücke der ein- 
zelnen Dichter, vier Stunden wöchentlich, Privatdocent Dr. Teuffel. 
Deutsche Uebungen im Reallehrer = Seminar, Samstag um drei Uhr, Prof. Dr. 
Keller. 
Erklärung mittelhochveutscher Poesie viermal wöchentlich um drei Uhr, 
Derselbe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.