552
Erfindungen. Bekannimachung, betressend die Jahres= (September-) Preise für technische und
landwirkhschaftliche Erfindungen und Leistungen. 101. Ertheilung dieser Preise. 370.
Ertraposttaxe. Festsetzung derselben. 65.
F.
Familien-Statute. Bekannntmachung, betreffend die Errichtung eine5 Familien-Statuts der
Grafen v. Pückler-Limpurg. 73. Bekanntmachung, betreffend die Beslätigung des
von dem Grafen Carl Leopold Ludwig v. Maldeghem errichteten Familien-Statuts. 479.
Feiertage. Dießjährige Verlegung des Feiertags Mariä-Verkündigung. 44.
Felderbrennen. Verfügung in Betreff der Vorsichtsmaaßregeln bei dem Felderbrennen. 485.
Finanz-Geseßz für die drei Jahre 1845—48. 281.
Flachs. Bekannmachung der für vorzügliche Erzeugnisse von Flachs vom Jahr 1844 auögesetzten
Preise. 154. Aussetzung von Preisen für vorzügliche Erzeugnisse an Flachö im Jahr
1845. 154.
Flachs-Röstegruben. Vertheilung von Preisen für zweckmäßig angelegte Flachs-Röstegruben und
Aussetzung neuer Preise für solche Anlagen. 139.
Forstrevier-Eintheilung. Bekanmmachung der Aenderung in der Revier-Eintheilung in dem
Forste Mergentheim. 152.
Forstwesen. Bekanntmachung, betreffend die veränderte Benennung zweier Reviere im Forst
Heidenheim. 410. K. Verordnung, betressend die Elnsetzung des Fürsten von Waldburg-
Wuxzach in die Forstgerichtsbarkeit, Ferst= und Jagd-Polizei. 415. Verfugung, bekreffend
die Bezahlung des in Staats-Waldungen versteigerten HolzeS. 447. Verfügung in
Betreff der Vorsichtsmaaßregeln bei dem Felderbrennen. 483. f. auch Randesherr-
liche Diener. 4
Fräuleinstift zu Oberstenfeld. Ernennung einer Sliftödame zur Aebtissin desselben und Ver-
leihung einer Stiftsdamenstelle an demselben. 363.
Freiherrustand. Erhebung des Oberforsters v. Schiller in den Freiherrustand. 159. Decgl.
des Kammerherrn, Obersten und Hoffägermeister5 a. D. v. Wagner. 214.
Früchte. Verfügung, betreffend die Mißbräuche auf einzelnen Getreidemärkten. 465.
G.
Gefangene. Erhöhung des Kostpreises für die Gefangenen bei den Bezirksstellen 463. Erhöhung
des Kostpreises bei den auf dem Transport befindlichen Gefangenen. 465. Bekannt-
machung, betreffend die Heizungöpreise für die Gefängnisse bei den Bezirksstellen. 523.
Geistliche Wittwenkasse. Stand derselben auf den 30. Juni 1844. 455.
Gemeinde-Bezirks-Eintheilung. Veränderung der Classisikation der Gemeinde Airheim.
42 Deögl. der Gemeinden Schörzingen and Obernheim. 49. Deögl. der Parzellar=
Gemeinden Anhausen, Buch, Dörrenzimmern und Rappolden. 64. Desgl. der Parzel-
lar Gemeinde Seifertshofen. 117. Deögl. der Gemeinde Gruibingen 166. Desgl. der