Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

VIII 
  
Nvo. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
  
zoll Preußisch im Querschnitt und 
darüber; deßgl. Luppeneisen, Ei- 
senbahnschienen, auch Roh= und 
ta r* · i · I . I 
c)GeschmiedeteöunvgewalztesEi- 
sen (mit Ausnahme des facçonir- 
ten) in Stäben von weniger als 
½ Quadratzoll Preuß. im Quer- 
t 
chit 
4) Fagonirtes Eisen in Stäben; deß- 
gleichen Eisen, welches zu groben 
Bestandtheilen von Maschinen und 
Wagen (Kurbeln, Achsen u. dgl.) 
roh vorgeschmiedet ist, in so Ern 
dergleichen Bestandtheile einzeln 
einen Centner und darüber wiegen, 
auch Pflugschareneisen; schwarzes 
Eisenblech, rohes Stahlblech, rohe 
k (unpolirte) Eisen= und Stahlplat- 
ten; Anker, so wie Anker= und 
Schiffsketten 
Weißblech, gefirnißtes Eisenblech, 
polirtes Stahlblech, polirte Eisen- 
und Stahlplatten, Eisen= und 
Stahldraat 
Anm. 1. An den Zollgrenzen der Preußi- 
schen westlichen Provinzen, deß- 
gleichen von Bayern, Württem- 
berg, Baden, Kurhessen und Lu- 
Fremburg sind die unter Pos. a. 
genannten Gegenstände beim Aus- 
Lange zollfrei. 
on Rohstahl, seewärts von der 
Russischen Grenze bis zur Weich- 
selmündung einschließlich einge- 
bend, wird nur die allgemeine 
Eingangsabgabe erhoben. 
. Geknoppertes Zaineisen kann in 
  
. 
* 
— 
4 
  
r“ eentfabl, Guß= und raffinirter 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
  
Bayern auf der Grenze von Hin- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
O Die Eisenzoölle Pos. 6. Lit. a. bio d. gelten einstweilen nur für das Jahr 1846. 
  
nach dem hr 
14--Thaler= Fuß nach dem ara 
(mit der Eintheilung « wird vergütet 
Wea 24½. Gulden-Zuß, vom Centner 
in dofe zund seh, beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang.Eingang.Ausgang. 
K 1 ##. #1 Pfund. 
1153 2 31 . 
(12) 
215 4 22%% . . 
(12) 
10 in Fässern u. Kister 
6 in Körben. 
4 in Ballen. 
3 . 5 15 . 
4 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.