Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

133 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienstprüfung. 
Nach dem Ergebnisse der im vorigen Monate vorgenommenen ersten Dienstprüfung 
evangelischer Predigtamts-Candidaten sind nachstehende sechszehen für befähigt erklärt worden: 
1) Aichele, Johann, von Boll, O. A. Göppingen. 
2) Bezner, Daniel, von Breitenberg, O. A. Calw. 
3) Cellarius, Carl, von Langenbrand, O. A. Neuenbürg, Seminarist. 
4) Elwert, Friedrich, von Erkenbrechtsweiler, O. A. Nürtingen, Seminarist. 
5) Knecht, Ludwig, von Platzhof, O. A. Oehringen. 
6) Mosapp, Wilhelm, von Oberaspach, O. A. Hall. 
7) Rieger, Eberhard, von Meimsheim, O. A. Brackenheim. 
8) Rösch, Gustav, von Faurndau, O. A. Göppingen. 
9) Rommel, Herrmann, von Marbach. 
10) Schanzenbach, Gottlieb, von Grantschen, O.A. Weinsberg. 
11) Schmidgall, Herrmann, von Beilstein, O. A. Marbach. 
12) Schuster, Herrmann, von Tübingen, Seminarist. 
13) Sülzer, Julius, von Triensbach, O. A. Crailsheim. 
14) Tscherning, Julius, von Heilbronn, Seminarist. 
15) Zeller, Christian, von Ludwigsburg. 
16) Zeller, Moriz, von Thailfingen, O. A. Balingen. 
Stuttgart den 4. April 1848. Scheurlen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die bei der Ober-Regierung erledigte Assessors-Stelle, mit 
welcher der Titel und Rang eines Regierungsraths und der Normalgehalt von 1500 fl. ver- 
bunden ist, baben sich binnen acht Tagen bei dem Ministerium des Innern vorschriftmäßig 
zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Hof-Apothekers, womit ein Gehalt 
von 1100 fl. neben freier Wohnung verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen bei der 
Hof-Domänenkammer vorschriftmäßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.