Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

206 
4) Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer ersten Staats-Prüfung in der Medicin und 
höhern Chirurgie. 
In Folge der kürzlich vorgenommenen ersten Staats-Prüfung in der Medieln und höhern 
Chirurgie sind nachstehende Candidaten für befähigt erkannt und für berechtigt erklärt worden, 
nach vorheriger Erstehung der praktischen Vorbereitungs-Zeit sich zur zweiten Staats-Prüfung 
zu melden: 
a) in der Medicin und in der höhern Wund-Arzneikunde: 
Joseph Kleinvienst, von Ergenzingen, O. A. Rottenburg, 
Georg Wilhelm Luithlen, von Bietigheim, O. A. Besigheim, 
Julius August Tritschler, von Cannstatt, 
Jakob Vogel, von Kirchberg, O. A. Marbach; 
b) in der Medicin: 
Julius Einstein, von Buchau, O. A. Riedlingen, 
Berthold Sänger, von Laupheim; 
J) in der höhern Wund-Arzneikunde: 
Benedikt Büchler, von Anhausen, O. A. Münsingen, 
Heinrich Gottlieb Hutzel, von Balingen, 
Carl Lechler, von Altheim, O. A. Horb, 
Carl Wilhelm Heinrich Reichert, von Stuttgart. 
Stuttgart den 29. April 1848. Duvernoy. 
e) Bekanntmachung, betreffend die Poststations-Entfernungen zwischen Stuttgart und Plochingen, 
und zwischen Plochingen und Göppingen. 
Nachdem auf den Grund vorgenommener Vermessung die Poststations= Entfernung zwi- 
schen Stuttgart und Mlochingen, ebenso wie früher auf 11 Stationen festgesetzt, dagegen 
diejenige zwischen Plochingen und Göppingen von 1 auf 14 Station erhöht worden ist; so 
wird solches zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 29. April 1848. Duvernoy. 
2. Der Regierung des Schwarzwaldkreises. 
Bekanntmachung in Betreff des gerichtlichen Verbots einiger Druckschriften. 
Da der Criminal-Senat des K. Gerichtshofs für den Schwarzwalokreis durch Beschluß 
vom 13. I. M. die polizeilich verfügte Beschlagnahme der Druckschriften:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.