Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

213 
29. 
Regierungs-Blatt 
für das 
önigreich Württemberg. 
Freitag den 12. Mai i848 
n ha l t. 
Löutglichedeltetr.Dienst-Nachrichten- 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Bestätigung des von dem Freiherrn Karl 
Friedrich Kuno v. Wied erhold errichteten Familienstatuts. — Verleihung eines Einführungspatents an C. 
Köster in Mannheim auf einen Apparat für Leuchtgaobereitung. — Bekanntmachung, betreffend den Zu- 
sammentritt der Abgeordneten der deutschen National-Versammlung in Frankfurt a. M 
Dlenst- Erledigung. 
  
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 11. v. M. 
der Bitte des Geheimen-Raths v. Leypold um Versetzung in den Ruhestand wegen vor- 
gerückten Alters, unter Bezeugung Höchst Ihrer vollkommenen Zufriedenheit und des gnä- 
digsten Dankes für seine vieljährigen treuen und nütlichen Dienste, zu entsprechen geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge böchsten Dekrets vom 4. d. M. den zweiten 
Vorstand bei dem Gerichtshofe in Tübingen, Vice-Direktor Freiherrn v. Breitschwert, zum 
Direktor dieses Gerichtshofs zu befördern, und 
vermoge böchsten Dekrets vom 6. d. M. dem vortragenden Rathe bel dem Ministerlum 
ver auswärtigen Angelegenbeiten, Geheimen-Legationsrath v. Neurath, die nachgesuchte Ent- 
lassung aus dem Staatedienste, unter Belassung seines bisherigen Titels, in Gnaden zu er- 
theilen geruht. 
Seine Königliche Majestät haben vermäge höcksler Entschließung vem 8. d. M 
den Arsenal-Direktor, Oberstlieutenant v. Milz, zum Obersten gnädigst ernannt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.