Regierungs-Blatt
für das
Königreich Württemberg.
Freitag den 19. Mai 1848.
Inhalt.
Köntgliche Dekrete. Dienst-Nachrichten.
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung des Ergebnisses der niederen Dienstprüfung im De-
partement der Justiz. — Bekanntmachung über das Ergebniß der niederen Dienstprüfung im Departement
der Juttiz. — Verfügung, betreffend die Untersuchung der Waffen der Bürgerwehr. — Verfügung in Betreff
der mit Einer Rast versehenen Feuer-Gewebre. — Bekanntmachung, betreffend die Aufbebung des Poststalls
zu Donzvorf, Oberamts Geislingen. — Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung eines Postamts in Klein-
süßen, Oberamts Geislingen. — Bekanntmachung, betreffend die Dienstprüfung der katholischen Schulmeister
und Lehrgehülsen. — Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer zweiten höheren Dienstprüfung im Fi-
nanzfache. —
Dlenst-Erledigungen.
I. Unmittelbare Königliche Dekrete.
Dienst-Nachrichten.
Durch höchste Entschließung vom 5. d. M. haben Seine Königliche Majestät
den Kasernen-Verwalter Weidner zu Hohenasperg zum Kriegs-Commissär für die Bundes-
festung Ulm gnädigst ernannt, ferner
durch böchste Entschließung vom 8. d. M. die bei der Zolldirektion zu besetzende
Rathsstelle dem kürglich zum Rath bei der Finanzkammer in Ulm beförderten bisherigen
Cameralverwalter Neuschler von Cannstatt, und
die erledigte Oberforstersstelle zu Söflingen dem Floß-Inspektor, Oberförster Gütten-
berger in Calmbach gnädigst übertragen, sodann
aus dienstlichen Rücksichten den Hüttenverwalter Eisenlohr in Ludwigsthal auf seine
frübere Stelle bei der Gewehrfabrik in Oberndorf zurückversetzt, und dagegen
den Gewehr-Fabrik-Verwalter Klotz zum Hüttenverwalter in Ludwigsthal ernannt,
wie auch