Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

243 
33. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
— — 
Mittwoch den 31. Mai 1848. 
Inhalt. 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Verzicht des Mechanikus Reisser auf das ihm verliehene Erfindungs- 
patent auf Verbesserungen in der Fassung von mehrfachen Sägeblättern. — Bekanntmachung, betreffend die 
Verleihung der rechtlichen Persönlichkeit an die vereinigte Kinder-Rettungs- und Schullehrer- Bildungsanstalt 
auf dem Tempelhof. — Bekanntmachung der Loosnummern, mit denen die Contingente für die dießjährige 
.Aushebung schließen. 
ienft-Erledigungen. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst= Nachrichten. 
Durch höchste Entschließung vom 10. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
die erledigte Catharina-Caplanei in Ehingen dem Pfarrverweser August Wolff in Grün- 
mettstetten, so wie 
die erledigte katholische Pfarrei Seedorf dem Pfarrer Güttinger in Oggelshausen 
gnädigst übertragen. « 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 22. d. M. den 
Ober-Rechnungsrath v. Roth und den vormaligen Cameralverwalter Geßler in Ell- 
wangen, Letzteren unter Verleihung des Titels eines Finanzraths, zu Ehrenmitgliedern der 
Finanzkammer des Jartkreises gnädigst ernannt, 
die bei der Ober-Rechnungskammer erledigte Kanzlei-Assistentenstelle dem Cameralamts= 
Buchhalter Kurz von Kapfenburg übertragen, und 
den Cameralverwalter Böcklen in Eßlingen, seiner Bitte gemäß, wegen hohen Alters 
in den Ruhestand gndigst versetzt, ferner
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.