Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

258 
Abschnitt J. 
  
Soll. 
  
A. Einnahmen. Hat. Rest. 
fl. kr. . fl. kr. fl. kr. 
2) Aufgenommene Passio-Capitalien: 
zu 4 Procent: 
81,0000— a) Anlehen aus dem Pensionsfonds: 
aa) der Hinterbliebenen der Ci- 
vil-Staatsdiener 37,000 fl. — 
bb) der Volksschullehrter 18,000 fl. — 
cc) der Wittwen und Waisen 
derselben . 18,000 fl. — 
dd) der Hinterbliebenen der 
Präceptoren und Reallehrer 8,000 fl. — 
S84t,0000— — — 
125,1000— b) Militär-Cautionen 125,100 — — — 
c) Vf das unter dem 26. Juni- 1846 (Reg. Blatt 
S. 300) zur Einzeichnung ausgeschriebene An- 
lehen von sechs Millionen Gulden wurden der 
Casse von Seite des fländischen Ausschusses 
an Obligationen übergeben, über Abzug von 
1,052,300 fl., welche auf das 4/procentige An- 
lehen übergiengen für 1,262,200 fl. — 
Vorräthig waren auf den 30. Juni 1847 noch 
an solchen Obligationen 61,000 fl. — 
Rest —:. 1,201,200 fl. — 
welche auf die erfolgten Einzeichnungen gegen Ein- 
zahlung des Neunwerthes an die Gläubiger 
ausgefolgt wurden. 
An Provisionen für Verpackung und Ueber- 
sendung der Gelder wurden bezahlt 
—i ?066 fl. 3õ kr. 
1,198,233 25 Rest 1,198,233 25 — — 
  
4) Durch Vertrag vom 1. März 1847 wurde mit 
  
  
Zu 4, Procent: 
den Bankhäusern v. Rothschild und Soöhne 
in Frankfurt a. M., K. Hofbank, Gebrüder 
Benedikt und Stahl und Federer in Stutt- 
gart, ein Anlehen von elf Milllonen Guween 
  
gegen Verschreibung von je 100 fl. für 971 fl 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.