Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

270 
den Verwalter Keller an der polizeilichen Beschäftigungs-Anstalt in Vaihingen an 
der Enz zum Kanzlei-asst istenten bei der Centralleitung des Wohlthätigkeits-Vereins gnädigst 
ernannt. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 7. d. M. 
dem Professor an der evangelisch-theologischen Fakultät in Tübingen, Dr. v. Ewald, die 
nachgesuchte Dienst-Entlassung mit dem Ende des laufenden Studienhalbjahrs gnadigst er- 
theilt, und 
die bei der Commission zu Vollziehung des Ablösungsgesetzes vom 14. April 1848 er- 
ledigte Stelle eines ordentlichen Mitglieds, mit dem Titel und Rang eines Regierungsraths, 
dem Ober-Justiz-Assessor Daniel bei dem Gerichtshofe in Ellwangen gnädigst übertragen. 
Durch höchste Entschließung von demselben Tage haben Seine Königliche Maje- 
stät die Wahl des Kaufmanns Jakob Fink zum Befehlshaber der Bürgerwehr in Reut- 
lingen, ferner die Wahl des Oekonomie-Verwalters, Hauptmann v. Yelin, zum Befehls- 
baber der Bürgerwehr in Tübingen, endlich die Wahl des Majors v. Gaupp zum Be- 
fehlshaber der Bürgerwehr in Hall zu genehmigen geruht. 
II. Verfügungen der Departementéê. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, betrefsend eine Abänderung der Notariats-Bezirke Backnang und Murrhardt. 
In Folge der nach der Ministerial-Bekanntmachung vom 13. Mai 1848 (Reg.Blatt 
S. 231) eingetretenen Bildung der zwei neuen Gemeinden Groß-Oerlach und Grab im 
Oberamte Backnang geben die der ersteren Gemeinde zugetbeilten Parzellen Ober-, Mittel- 
und Unter-Fischbach, bisherigen Gemeinde-Bezirks Reichenberg, vom 1. Juli d. J. an aus 
dem Gerichts-Notariats-Bezirke Backnang in den Bezirk des Amts-Notarlats Murrhardt 
über; was hiemit zu allgemeiner Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 2. Juni 1848. 
Für den Chef des Justiz-Departements: 
Harpprecht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.