313
den Commandanten des achten Infanterie-Regiments, Obersten v. Imthurn, wegen
leidender Gesundheit, und
den Hauptmann des zweiten Infanterie-Regiments, v. Günther, wegen Dienstun-
fähigkeit in Folge von Abnahme seiner Kräfte, in den Ruhestand versetzt.
Ferner haben Höchstdieselben nach höchster Entschließung vom 5. d. M. den Com-
mandanten der Infanterie-Dioision, Generallieutenant v. Miller, zum Gouverneur der
Restvenzstadt Stuttgart gnädigst ernannt.
Seine Königliche Majestät haben vermöge Höchster Dekrete vom 4. d. M. den
Ober-Tribunal-Präsidenten Freiherrn v. Gaisberg, seinem Ansuchen gemäß, wegen hohen
Alters in den Ruhestand gnädigst versetzt,
den Privatdocenten Dr. Schwegler in Tübingen zum außerordentlichen Professor der
klassischen Pbilologie an der Landesuniversität gnädigst ernannt, ferner
auf das erledigte Cameralamt Kirchheim u. T. den Cameralverwalter v. Pflüger
in Neuenbürg,
auf das erledigte Cameralamt Eßlingen den Cameralverwalter Weber in Sulz,
beide ihrem Ansuchen gemäß, gnädigst versetzt, und
das Cameralamt Sulz dem Cataster-Büreau-Inspeklor Keppler in Stuttgart gnädigst
übertragen, wie auch
auf die Floß-Inspektorsstelle zu Calmbach den Revierförster Schlette in Weil im
Schönbuch, und
auf die Revierforstersstelle zu Gründelhardt, Forsts Crailsheim, den Forstwart Faber
zu Ebni, Forstamts Lorch, gnädigst befördert, sodann
den Forstwart Oberreuter in Baiereck wegen Kränklichkeit, mit Vorbehalt seines
Titels und Gehalts, auf die Waldschützenstelle zu Golvbach versetzt, und
dagegen die Forstwartsstelle im Revier Baiereck dem Waldschützen Vogler zu Gold-
bach gnädigst verliehen.
Seine Königliche Majestät haben vermäöge höchster Entschließung vom 5. d. M.
den Oberamtmann Scholl von Münsingen, seinem Ansuchen gemäß, auf das erledigte
Oberamt Kirchheim gnädigst versetzt,
die erledigte Stelle des General-Superintendenten von Ludwigsburg dem Stadtdekan
Gerock in Stuttgart,