Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

314 
die erledigte evangelische Pfarrei Oberbrüden, Dekanats Backnang, dem Pfarrer Heyd 
in Niederhofen, Dekanats Brackenheim, 
die erledigte evangelische Pfarrei Birkach, Dekanats Stuttgart, dem Pfarrer Bührer in 
Neckarrems, Dekanats Waiblingen, und 
die erledigte evangelische Helferstelle zu Reutlingen dem Pfarrverweser Kuhn in Berg, 
Dekanats Stuttgart, gnädigst übertragen, auch 
den evangelischen Stadtpfarrer Elsäßer zu Weilheim, Dekanats Kirchheim, seinem An- 
suchen gemäß, wegen hohen Alters in den Ruhestand gnädigst versetzt. 
Vermöge höchster Entschließung vom 6. d. M. haben Höchstdieselben vom 6. d. M. 
den Stadtrath und Pfandhülfsbeamten Lachner zu Hall in die Zahl der immatriculirten 
Notare aufzunehmen, und 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem O.A.Gerichte Balingen dem Referendär erster Classe, 
Seeger, von Reutlingen, zu übertragen gerubt. 
Seine Königliche Majestät baben vermöge höchster Entschließung von demselben 
Tage den Hauptmann v. Alberti in Stuttgart als gewählten Oberbefehlshaber der Stutt- 
garter Bürgerwehr gnädigst bestätigt. 
Der auf der Linie Eßlingen bis Geislingen entbehrlich gewordene Eisenbahnbau-Inspek- 
tor Schlierholz ist auf das vermöge böchster Entschließung vom 28. Februar d. J. errichtete 
Eisenbahnbauamt Oerlingen, mit dem Sitze in Ulm, gnädigst versetzt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
Bekanntmachung, betreffend die Auszeichnung eines praktischen Thierarztes wegen Heilung 
raudekranker Schaafe. 
Der Oberamtsthbierarzt Marquardt in Göppingen hat in den letzten Jahren eine 
größere Zahl von raudekranken Schaafen aus mehreren Orten des Bezirks durch Anwen- 
dung des unter dem 27. März 1834 (Reg. Blatt S. 303) bekannt gemachten Verfahrens 
je in wenigen Wochen und mit geringem Kosten-Aufwand geheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.