Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

346 
werden hiemit für die zweite Hälfte ihrer Probezeit den hiernach erwähnten Bezirksgerichten 
beigegeben: 
1) der Referendär Bernheim dem Oberamtsgerichte Biberach. 
2) — — Eduard Elben, von Stuttgart, dem Oberamtsgerichte Stuttgart. 
3) — — Emil Elben, von Heimsheim, dem Oberamtsgerichte Backnang. 
4) — — Georgii dem Oberamtzgerichte Waiblingen. 
5) — — Gleich — — Cannstatt. 
6) — — Heiden — — Eßlingen. 
7) — — Kehle — — Laupheim. 
8) — — Palm — — Schorndorf. 
9) — — Rotb, — — Oehringen. 
10) — Stahl dem Stadtgerichte Stuttgart. 
Diese Referendare haben bei den bezeichneten Bezirksgerichten spätestens acht Tage nach 
dem Austritte von den Gerichtshöfen ihre Dienstleistungen anzutreten, und von den gedachten 
Gerichten wird die vorschriftmäßige Anzeige über diesen Eintritt gewärtigt. 
Stuttgart den 22. Juli 1848. Für den Departements-Chef: 
Harpprecht. 
2. Des Gerichtshofs für den Schwarzwaldkreic. 
Bekanntmachung über das Ergebniß der niederen Dienstprüfung in dem Departement der Justiz. 
Bei der den 3. bis 8 d. M. von der Prüfungs-Commisston des K. Gerichtshofes für 
ven Schwarzwaldkreis vorgenommenen niederen Dienstprüfung in dem Departement der 
Justiz find nachstehende Candidaten zur Uebernahme der in dem é. 7 der K. Verordnung 
vom 25. Wpril 1839 bezeichneten Aemter dieses Departements für befähigt erklärt worden: 
1) Franz Christian, Viktor Bauer, von Metzingen, Oberamts Urach. 
2)). Friedrich Carl Justus Berstecher, von Balingen. 
3) Immanuel Christian Carl Eisenbach, von Stuttgart. 
4) August Franz Kaver Glückher, von Rottenburg. 
5) Georg Frievrich Keppler, von Pfullingen, Oberamts Reutlingen. 
6) Friedrich Seifriz, von Dotternhausen, Oberamts Rottweil. 
7) Johannes Trautwein, von Altenrieth, Oberamts Nürtingen. 
Tübingen ven 8. Juli 1848. Breitschwert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.