378
Unser Ministerium des Innern ist mit der Bekanntmachung und Vollziehung dieses
Reseripts beauftragt.
Im Namen und aus besonderer Vollmacht Seiner Majestät des Königs,
Seines gnädigsten Herrn Vaters
Stuttgart den 16. August 1848.
Karl, Kronprinz von Württemberg.
Der Chef des Departements des Innern:
Duvernoy.
Auf höchsten Befehl:
der Geheime Cabinetös-Sekretär:
Gros.
:B) Dienst-Nachrichten.
Durch höchste Cntschließung vom 4. d. M. ist die erlevigte katholische Pfarrei Western-
hausen, Dekanats Amrichshausen, dem Pfarrer Haßler in Schwörzkirch, Dekanats Ehingen,
auf seine Bitte gnädigst übertragen worden.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 7. d. M.
das erledigte Forstamt Neuenbürg dem Oberförster Dietlen in Zwiefalten, und
die bei der Eisenbahn-Commission errichtete zweite Kanzlei-Assistentenstelle dem Came-
ralamts-Buchhalter Maier von Eßlingen, wie auch
durch höchste Entschließung vom 9. d. M. die erledigte Oberamts-Aktuarsstelle in
Leonberg dem Oberamts-Aktuariats-Verweser Drück in Aalen gnädigst übertragen.
Durch höchste Entschließung vom 10. d. M. ist der Kanzlist Model bei dem Ge-
richtshof in Tübingen, seinem Ansuchen gemäß, wegen Alters in den Pensionsstand ver-
setzt, und
der Referendär erster Classe, Gaul, seinem Ansuchen gemäß, in-die Zahl der Rechts-
Consulenten aufgenommen worden. Derselbe hat Laupheim zu seinem Wohnsitze gewählt.
Durch böchste Entschließung vom 11. d. M. wurde die erledigte Stelle eines Dekans
und Stadtpfarrers in Kirchheim dem Oberhelfer Weitzel daselbst, und
die erledigte evangelische Parrei Pinache, Dekanats Knittlingen, dem Pfarrgehülfen
Pregizer in Mittelstadt, Dekanats Urach, gnädigst übertragen.