385
W 50.
Regierungs--Blatt
für das
Königreich Württemberg.
Mittwoch den 30. Zugust 1848.
Inhalt.
Königliche Dekrete. Dienst.Nachrichten.
Verfügungen der Departements. Wohnsitzveränderung des Rechts- Consulenten Nicthammer. —
Wohnsitzveränderung des Rechts-Consulenten Hecker. — Austritt eines Rechts-Consulenten. — Bekanntma-
chung, betreffend den Verzicht des Tabacksdosenfabrikant n Reineker in Stuttgart auf ein ihm ertheiltes
Erfindungepatent. — Bekanntmachung, betreffend die Dienstthätigkeit des Landjäger= Corps in dem Verwal-
tungsjahr 1847—48. — Bekannemachung, betreffend die Aufstellung weiterer zum Abschluß von Transport-
verträgen mit Auswanderern ermächtigten Agenten des Vereins zum Schutze württembergischer Auswanderer.
Bekanntmachung, betreffend die Verzichtleistung des Kaufmanas Louis Hopf zu Eßlingen auf das ihm auf
elne verbesserte Fassung der Stahlblätter und Steckriethen bei Weberblättern und bei den Riethklästen für Bor-
tenmacher verliehene Patent. — Erlöschung des dem Wagnermeister Kümmerle verliehenen Erfindungspa-
tents auf eine Maschine zum Zerreiben des Obstes. — Bekanntmachung, betreffend die Auszeichnuug der
Polizei= Unteroffizjiere Vogel und Stoos in Stuttgart. — Bekanntmachung, betreffend die Verzichtleistung
des Fürsten zu Waloburg-Zeil-Trauchburg auf die Ausübung der Polizei-Verwaltung. — Bekanntmachung,
betreffend das gerichtliche Berbot einer Druckschrist. — Verfügung, detreffend die Aufhebung der vorgeschric-
benen Verwarnung vor dem Genusse gistiger PRlanzen von der Kanzel. — Verzeichniß der Vorlesungen,
welche an der Universität Tübingen im Winterhalbjahr 1848—49 gehalten werden.
Dienst- Erledigungen. .
I. Unmittelbare Königliche Dekrete.
Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben vurch höchste Entschließung vom 20. v. M.
für die nächste sechsjährige Periode der Ständeversammlung wiederum Seine Durchlaucht
den Fürsten v. Hohenlohe-Langenburg zum Präsidenten der ersten Kammer ernannt.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge böchsten Dekrets vom 14. d. M. den bis-
berigen interimistischen Cabinets-Vorstand, Geheimen Legationsrath v. Maueler, zum
Cabinets-Direktor zu ernennen geruht.