Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

37 
A) Aus zug 
aus der Rechnung der Lehrer-Penftonskasse vom 1. Juli 1846—47. 
I. Einnahmen und Ausgaben. 
Einnahmen. 
A. Reste: 
1) Cassenbestand auf 30. Juni 1846 0 
2) Aktivausstädddde 0 
3) Ersatzposten. 0 
B. Für den Grundstock: 
zurückerhaltene Anlhen 0 
C. Laufendes: 
1) Zuschüsse der Staats-Hauptkasse: 
die im Verwaltungsctat pro 184 angenommene 
Bedarfssumme on0o . 4000 fl. — 
2) Zinse aus verzinslich angelegten Einnahme— ucber. 
schüssen (Gesetz vom 6. Juli 1842, Art. 27). 4900 fl. — 
3) Abzüge an den Nuhegehalten: 
a) wegen bleibenden Aufenthalts, im Auslande 
(Gesetz, Art. 2) · 
b) wegen Versehung eines mit einem n Einkommen 
verbundenen öffentlichen Amtes (Gesetz, Art. 25) 0 
1) Außerordentliche Einnahmen ..O 
***** 4,400 fl. — 
Summe der Einnahmen —:. 4,400 fl. — 
Ausgaben. 
A. Reste: 
1) Mehrausgabe der Kasse pro 30. Juni 1846 620 fl. 7 kr. 
2) Passiorückstände vom vorigen Jahr 0 
3) erst in diesem Jahr ihrem Betrag nach bekannt 
gewordene Schuldigkeiten vom vorigen Jahr. 0 
4) Ersatzposeen 3 fl. 40 kr. 
60507 fl. 56 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.