Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

449 
19) Walcher, Sohn des Stadt-Cameralverwalters in Stuttgart. 
20) Wanser, Sohn des 1 Hosschlossers in Stuttgart. 
21) Wildt, Sohn des 1 Lammwirths in Kleingartach. 
II. Zum Studium der Regiminal-Wissenschaft. 
22) Conradi, Sohn ves Wattfabrikanten in Stuttgart. 
23) Mayer, Sohn des 4 Schreinermeisters in Heilbronn. 
III. Zum Studium ver Medicin und höhern Chirurgie. 
24) Kettenbach, Sohn des Glasermeisters in Stuttgart. 
25) Linser, Sohn des Wundarzts in Wasseralfingen. 
26) Seeger, Sohn des Sternwirths in Murrhardt. 
27) Silber, Sohn des Umgelds-Commissärs in Calw. 
28) Werner, Sohn des i# Pfarrers in Schwaikheim. 
IV. Zum Studium der Cameralwissenschaft. 
20) Gotz, Sohn des Schulmeisters in Giengen. 
30) Reitter, Sohn des Schulmeisters in Winnenden. 
V. Zum Studium der Forstwissenschaft. 
31) Mayer, Sohn des Forstwarts in Hummelsweiler. 
32) Müller, Sohn des Oberamtsrichters in Stuttgart. 
VI. Zum Studium der Philosophie. 
33) Thön, Sohn des Post-Conducteurs in Tübingen. 
VII. Zum Studium der Philologie. 
34) Haug, Sohn des Bauers in Ostdorf. 
35) Schrack, Sohn des Steinhauers in Heilbronn. 
36) Wagner, Sohn des Legationsraths in Stuttgart. 
Stuttgart den 20. September 1848. Knapp. 
Dienst-Erledigungen. · 
1) Die Bewerber um die in der ersten Besoldungsklasse stehende Oberforstersstelle 
zu Kirchheim haben sich binnen drei Wochen bei der Finanzkammer in Ulm vorschriftmä- 
ßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.