Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

453 
Wenn eine Bürgerwehr mehr als eine Compagnie begreift, so ist zum voraus für 
alle Fälle durch sämmtliche Offiziere aus den dem dienstlichen Rang nach dem Befehlshaber 
zunächst stehenden Offizieren ein Stellvertreter für denselben zu wählen. 
In Gemeinden, deren Bürgerwehr nur eine Compagnie stark ist, ist derjenige Zugfüh- 
rer, welcher bei der Wahl die meisten Stimmen erhielt, und bei Stimmengleichheit ver Ael- 
tere, der Stellvertreter des Befehlshabers. 
Der Name des Stellvertreters ist dem Oberamt, und in Gemeinden erster Classe dem 
Ministerium des Innern anzuzeigen. 
Stuttgart den 25. September 1848. Duvernoy. 
B) Des Departements des Kirchen= und Schulwesens. 
1. Des K. katholischen Kirchenratbs. 
Bekanntmachung, die dießjährige Aufnahme in die niederen Convikte betreffend. 
Auf den Grund der im Monat August mit 69 Candidaten dahier vorgenommenen 
Prufung und nach Maasgabe ihrer übrigen Eigenschaften sind 34 Schüler zur Aufnahme in 
den ersten Curs der niederen Convikte fähig erkannt worden. Es werden zugetheilt: 
A) dem Conoikt zu Chingen: 
1) Blersch, Albert, Sohn des Bierbrauers in Oepfingen, Oberamts Ehingen. 
2) Blersch, Milipp, Sohn des Bäckers in Oberstadion, Oberamts Ehingen. 
3) Bopp, Conrad, Sohn des 1 Mechanikus in GEßlingen. 
4) Buck, Michael, Sohn des Bauers in Ertingen, Oberamts Riedlingen. 
5) Carl, Simon, Sohn des Forstwarts in Tettnang. 
6) Geiger, Joseph, Sohn des 1# Schneiders in Mergentheim. 
7) Kappeler, Wilhelm, Sohn des Uhrmachers in Riedlingen. 
8) Kneer, Fritz, Sohn des Oberamtspflegers in Blaubeuren. 
9) Kröll, Joseph, Sohn des Sailers in Ellwangen. 
10) Lufler, Joseph, Sohn der Catharina Lufler in Konradsbronn, O.A. Ellwangen. 
11) Menz, Franz, Sohn des Schusters in Rissegg, Oberamts Biberach. 
12) Neubrand, Franz Taver, Sohn des Bäckers in Riedlingen. 
13) Pflug, Joseph, Sobn des Nathsdieners in Biberach. 
14) Steinhauser, Leopold, Sohn des 1 Schreiners in Waldsec. 
15) Urnauer, Kaver, Sohn des Schreiners in Uttenweiler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.