Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

573 
W 65. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Khönigreich Württemberg. 
  
Donnerstag den 30. MNovember 1848. 
J nhalt. 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Wohnsitz-Veränderung eines Rechts-Consulenten. — Verzicht des Fa- 
brikbesitzers Strasser auf das ihm verliehene Patent für eine Einrichtung zur Erzeugung von Stabeisen 
und Stahl aus altem Schmid-, Schmelz= oder Puddel-Eisen. — Bekanntmachung, betreffend die Verleihung 
eines Einführungs-Patents an die Maschinenfabrikanten Hagen und Bährens in Cöln auf die von ihnen 
dargelegte Construktion eines Schiebers für rotirende Dampfmaschinen. — Verfügung, betreffend die Zurück- 
nahme der Ministerial-Verfügung über die zeitige Kenntnißnahme der Polizeibehörden von unglücklichen Ge- 
burten. — Bekanntmachung einer Gemeinde-Bezirksänderung. 
Dienst-Erledigungen. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Nach böchster Entschließung vom 15. d. M. wurde der katholische Pfarrer Klinzin- 
ger in Dietingen, Dekanats Ulm, auf die Caplanei Oedheim, Dekanats Neckarsulm, versetzt. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge böchster Entschließungen vom 20. 
d. M. den Regimentsquartiermeister Heußler des vierten Reiter-Regiments wegen 
Krankheit, 
den Canzlisten Brecht bei dem Ober-Kriegsgerichte wegen körperlicher Dienstuntüchtig- 
keit, beide auf ihr Ansuchen, mit der gesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt, und 
die erledigte Canzlistenstelle bei dem Ober-Kriegsgerichte dem Copisten Wacker da- 
selbst, wie auch 
die Buchhaltersstelle bei dem Cameralamte Heilbronn dem Finanz-Referendär Rosch- 
mann von Ellwangen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.