Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

620 
3) Ludwig Rueff von Eßlingen. 
4) Wendelin Schäfer von Seebronn, Oberamts Rottenburg. 
3) Gustav Herrmannn Schenk von Altenberg, Oberamts Gerabronn. 
6) Carl Eberhard Christoph Zeller, Freiherrlich v. Massenbach'scher Rentbeamter 
zu Massenbach. 
Stuttgart den 12. December 1848. Goppelt. 
c) Bekannimachung in Beireff der Erhebung der Zuschlagzölle. 
In Absicht auf die nach der Bekanntmachung vom 15. September d. J. (Reg. Blatt 
S. 442) angeordneten Zuschlagzölle ist durch eine nachträgliche Verabredung der Regierungen 
der Vereinsstaaten, mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät, statt des 
früber bekannt gemachten Anfangs-Termins für die Erhebung der fraglichen Zölle der 3.Ok- 
tober d. J. als solcher bestimmt worden. Demgemäß werden die Zuschlagzölle von den 
vor diesem Tage verzollten Waaren auf Rechnung der Vereinskasse zurückerstattet. 
Stuttgart den 20. December 1848. Goppelt. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um das erledigte, in der ersten Besoldungsklasse stehende Forstamt 
Freudenstadt haben sich binnen drei Wochen bei der Finanzkammer des Schwarzwald- 
kreises vorschriftmäßig zu melden. 
2) Dem Aufrufe zur Bewerbung um die Pfarrei Derendingen, Dekanats Tübingen, 
wird hiemit nachgetragen, daß die Fruchtbesoldung, welche diese Stelle von dem Hospital 
in Tübingen bezieht, zu 436 fl. angeschlagen ist, daß diese in Folge der Zehent- und Ge- 
fall-Ablösung eine Verminderung erleiden könnte, und daß in diesem Falle der künftige Geist- 
liche einen Rechts-Anspruch auf Entschädigung nicht hätte. Die Bewerber, welche mit Rück- 
sicht auf diese weitere Bekanntmachung ihre Meldungen zurücknehmen wollen, haben dieß 
binnen zehen Tagen zu thun. 
3) Die Bewerber um das Präceptorat Rosenfeld, womit ein Einkommen von 600 fl. 
nebst Amtswohnung verbunden ist, haben sich binnen drei Wochen bei dem K. Studienrathe 
zu melden. 
4) Da der unter dem 16. September d. J. erlassene Bewerberaufruf um die Aktuars- 
stelle bei dem Oberamte Tuttlingen einen entsprechenden Erfolg nicht gehabt hat, so wird 
dieser Bewerberaufruf, unter Anberaumung einer Frist von drei Wochen zur Melvung bei 
der Regierung des Schwarzwaldkreises, hiemit wiederholt. 
5) Die Bewerber um die erledigte Amtsnotarsstelle in Schussenried, Oberamts 
Waldsee, mit welcher ein Gehalt von 375 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb vierzehen 
Tagen bei dem K. Gerichtshof in Ulm zu melden. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.