Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

626 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 21. d. M. die 
Referendäre erster Classe, Oskar Wächter von Tübingen, und 
Adolph Eberhard Kleinknecht von Göppingen in die Zahl vder Rechts-Consulenten 
aufzunehmen geruht. Crsterer hat Stuttgart, der zweite Göppingen zu seinem Wohnsitze 
gewählt. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets von demselben Tage 
dem Gerichts-Aktuar Golther in Waldsee die nachgesuchte Entlassung von seiner Stelle zu 
ertheilen, und denselben in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. In letz- 
terer Eigenschaft hat Golther Waldsee zu seinem Wohnsitze gewählt. 
Vermöge höchster Entschließung vom 27. d. M. haben Seine Königliche Majestät 
dem provisorischen Oberamtmann Lauth in Leutkirch dieses Oberamt nunmehr definitiv 
gnädigst übertragen, ferner 
den evangelischen Stadtpfarrer v. Butter sack in Bopfingen, Dekanats Aalen, seinem 
Ansuchen gemäß, wegen hoben Alters, unter gnädigster Anerkennung seiner vieljährigen 
treuen Dienste, in den Ruhestand versetzt, " 
die erste Helferstelle an der Hospitalkirche in Stuttgart dem zweiten Helfer an der- 
selben Kirche, Plieninger, und 
die erledigte Kanzlistenstelle bei dem katholischen Kirchenratbe dem bisherigen Copisten 
dieser Stelle, Mayer, gnädigst verliehen. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 28. d. M. 
die Referendäre erster Classe, Johann Jakob Reicherter von Reutlingen, 
Mar Rotb von Wiesensteig, Oberamts Geislingen, und 
Otto Umfrid von Herrenberg in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. 
Der Erste hat Reutlingen, ver zweite Kirchheim und der dritte Leonberg zu seinem Wohn- 
sitze gewählt. 
Unter dem 19. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Herbertingen, Dekanats 
Saulgau, Seitens des Fürsten von Thurn und Taxis patronatisch ernannte Kaplan Lorenz 
Gebhard daselbst, und 
unter dem 22. d. M. die von dem Fürsten v. Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst 
dem Parrer Reiffeisen zu Eschelbach ertheilte patronatische Nomination zu der Pfarrstelle 
in Untersteinbach, Dekanats Oehringen, so wie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.