Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1848. (25)

86 
Französische Conversations-Uebungen: dreimal wöchentlich, Derselbe. 
Erklärung einiger Komödien des Moliere: auf Verlangen, Derselbe. 
Gothische und althoch deutsche Sprache und Literatur in Ver- 
bindung mit Lektüre ausgewählter Stücke, viermal wöchentlich, Privatdocent Dr. Frauer. 
Englische Sprache und Literatur: Prof. Dr. Peschier. 
Englisch, in zwei Cursen, im zweiten zugleich Lektüre von Shakespeare's Kauf- 
mann von Venedig: Repetent Paret. 
Fortsetzung der Vorlesungen über Shakespeare: auf Verlangen zweimal wöchent- 
lich, Prof. Dr. Vischer. 
Ueber Shakespeare's Machbeth: Prof. Dr. M. Rapp. 
Erklärung der schönsten Eddalieder: auf Verlangen, Privatdocent Dr. Frauer. 
Altvdeutsche Uebungennach Wilh. Wackernagels altdeutschem Lesebuch: einmal 
wöchentlich, für seine sonstigen Zuhörer unentgeltlich, Prof. Dr. Keller. 
Ueber Otfrieds althochdeutsches Evangelienbuch: viermal wöchentlich, Derselbe. 
Geschichte der deutschen Literatur im staufischen Zeitalter mit 
Erklärung von Probestücken nach W. Wackernagels altdeutschem Lesebuch: viermal wöchent- 
lich, Derselbe. 
Erklärung des mittelhochveutschen Gedichtes von Gudrun, zweimal wöchentlich, Privat- 
docent Dr. Holland. 
Ueber Götbes Dramen, insbesondere über den Faust: zweimal wöchentlich, Prof. 
Dr. Vischer. " 
Russische oder böhmische Sprache: Mof. Dr. M. Rapp. 
Matbematik und Naturwissenschaften. 
Politische Arithmetik: zweimal wöchentlich, Privatdocent Dr. Zech. 
Elemente der niederen und höheren Analpsis: fünfmal wöchentlich von 6—7 Uhr, 
Prof. Dr. Hohl. 
Vorlesung über böhere Mathematik oder Erklärung einiger griechischer Mathe- 
matiker: fünf bis sechsmal wöchentlich, auf Verlangen, Privatdocent Dr. Ofterdinger. 
Ueber das Größte und Kleinste der Differentlal= und Integral-Funktionen: ein- 
mal wöchentlich in zwei Stunden, Prof. Dr. Hohl. 
Differential= und Integral-Rechnung in Verbindung mit analhtischer 
Geometrie: fünfmal wöchentlich, Privatdocent Dr. Zech.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.