Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

204 
Art. 59. 
Will einer der in Art. 58 bezeichneten Zehentberechtigten von dem ihm zustehenden 
Anspruch auf Ablösung (Art. 2) Gebrauch machen, so hat er dieses dem Oberamte schrift- 
lich unter näherer Bezeichnung des Zehenten und der auf demselben haftenden Lasten zu erklä- 
ren, auch im Falle des Art. 15 die Voraussetzung seiner Befugniß, die Ablösung ohne die 
Zustimmung der Mitberechtigten zu verlangen, nachzuweisen. Von dem Ablösungsverlangen 
des Berechtigten setzt das Oberamt, eintretenden Falls nach vorgängiger Beseitigung der 
gegen dessen Gültigkeit vorliegenden Anstände, die Mlichtigen durch den Ortsvorsteher in 
Kenntniß, welcher letztere sofort wegen Uebernahme der Ablöosung auf die Gemeinde oder 
ihrer Besorgung durch die Pflichtigen, die in Art 42 vorgesehenen Verhandlungen zu veran- 
lassen hat. 
Art. 60. 
Für die Ausnahme des nach geschehener Ablösungs-Anmeldung auf Abrechnung an der 
Ablösungsschuld zur Erhebung kommenden Zehenten (Art. 20) hat das Oberamt nach Art. 44, 
Ziff. 1 zu sorgen. 
Art. 61. 
Das einmal in vorstehender Weise (Art. 58 und 59) bei dem Oberamt angemeldete 
Ablösungs-Verfahren kann nicht mehr zurückgenommen Werden. 
Art. 62. 
Mit vorstehenden Abweichungen (Art. 58 bis 61) kommen bei der Ablösung des Zehen- 
ten der in Art. 58 benannten Berechtigten die Besiimmungen der Art. 44 bis 57 des ge- 
genwärtigen Gesetzes zur Anwendung. 
3) Schluß-Bestimmungen. 
Art. 63. 
Nach endgültig festgesetztem Ablösungs-Capital wird der nach den Bestimmungen des 
zweiten Abschnitts des gegenwärtigen Gesetzes zu berechnende Rein-Ertrag der von dem Be- 
rechtigten auf Abrechnung an der Ablösungsschuld bezogenen Zehenten (Art. 20, 44 u. 60) 
zunächst mit ver nach Art. 14 verfallenen Zinsschuld aus dem Ablösungs-Capitale verglichen 
und ein sich hiebei ergebender Ueberschuß des Zehentertrags von dem Capitale selbst abge- 
zogen. 
Eine ähnliche Vergleichung wird zwischen den von dem Berechtigten kraft der Bestim- 
mung des Art. 38 auf Abrechnung an der Lasten-Abfindungsschuld bestrittenen Leistungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.