Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1867. (44)

XLII 
über 100 - 120 Meilen . . 2 Silbergr. 4 Pfennige, 
„ 120— 140 „ 2 „ 6 „ 
„ 140—160 „ -*- 8 „ 
„ 160—180 „ . 2 „ 10 „ 
und so weiter für je 20 Meilen zwei Pfennige mehr 
Ueberschießende Gewichtstheile unter einem Pfunde werden für ein volles Pfund gerechnet. 
Als Minimalsätze für ein Packet werden 
bis . 5 Meilen: 2 Sgr 
über 5 bis 15 „ 3 „ 
„ 15 „ 25 „ 4 „" 
„ 25 „ 50 „ 5 „ 
über 50 Meilen: 6 
Wenn mehrere Packete zu derselben Begleit-Adresse geh 
die Taxe selbstständig berechnet. 
Art. 
erhoben: 
oder 7 Kr. oder 10 
„ 11 „ „ 15 
„ 14 „ „ 20 
„ 18 „ „ 25 
21 „ „ 30 
35. 
Nkr. 
bren, so wird für jedes einzelne Packet 
Gewichtporto für Briefe mit declarirtem Werth und für Briefe mit 
Postvorschuß. 
Das Gewichtporto für, Briefe mit declarirtem Werth und für Briefe mit Postvorschuß 
beträgt bis zum Maximum des zulässigen Gewichts der Briefe (15 Loth einschließlich): 
  
  
bis 5 Meilen: 1½ Sgr. oder 6 Kr. oder 8 Rkr. 
über 5 bis 15 „ 2 „ „ 7 „ „ 10 „ 
11 15 11 25 ! 3 11 11 1 1 77 11 1 5 t 
1 25 11 50 11 4 11 11 4 1 20 1 
„ 50 Meilen: 5 „ „ 18 „ „ 25 „ 
Art. 36. 
Assecuranz-Gebühr. 
Die Assecuranz-Gebühr beträgt: 
b 50 Kör. Err 20 Tür. bei meßereo 
i -' . .'Snmmeafåt 
·bkss77-fl«"dk;sb:t785»2st·jedeiootchh 
Sapdokek Südd.otekübekodekj75si. 
EIN-»- 7sfl Ab Yo einkaps- 
(l«ll 150 fl. .- 
elnschließlich einsirhlleet 150 fl. Oesterr. 
bis 15 Meilen ½ Sgr. 1 Sgr. 1 Sgr. 
über 15 bis 50 Meilen 1 „ 2 „ 2 „ 
„ 50 Meilen 2 „ 3 „ 3 „ 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.