Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1874. (51)

164 
Unterscheidende Benennung des 1. Bataillons (Rotenburg) 2. Thüringischen Landwehrregiments Nr. 3 
Berlin, den 19. Jannar 1874. 
Zur Vermeidung von Verwechselungen ist das 1. Bataillon (Rotenburg) 2. Thüringischen Lan 
wehr-Regiments Nro. 32 fortan: „Rotenburg i/H.“ — in Hessen — zu benennen. 
Kriegsministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
J. V. 
v. Hartmann. v. Goßler. 
Nro. 146/1. A. I. a. 
Berichtigung der Anlage 1 zu §F. 14 der Militär-Ersatz-Justruktion. 
Berlin, den 18. April 1874. 
Im Anschluß an die diesseitige Bekanntmachung vom 25. April v. J. — Armee-Verordmungs 
blatt Seite 134°) — wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß neuerdings folgende Städte aus den 
bisherigen Kreis-Verbänden ausgeschieden und zu selbstständigen Stadt-Kreisen erklärt sind: 
Im Bezirk des 1. Armee-Corps, Elbing. 
Im Bezirk des 2. Armee-Corps, Stralsund. 
Im Bezirk des 5. Armee-Corps, Görlitz und Liegnitz. 
Im Bezirk des 7. Armee-Corps, Duisburg. 
Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
Im Auftrage: 
v. Hartmann. v. Goßler. 
Nro. 438/4. 74. A. I. a. 
*) Württembergisches Regierungsblatt pro 1873, S. 206. 
Die am 9. Mai 1874 zu Berlin ausgegebene Numer 15 des Reichsgesetzblattes enthält: 
Das Reichs-Militärgesetz. Vom 2. Mai 1874. 
Die am 10. Mai ausgegebene Numer 16 enthält: 
Das Gefetz über die Presse. Vom 7. Mai 1874. 
#————## 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrint.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.