137
in Art. 14 Abs. 4 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch vom
13. August 1865 (Reg. Blatt S. 216),
in Art. 94 Abs. 2 der Bauordnung vom 6. Oktober 1872 (Reg. Blatt S. 335),
in Art. 197 des Berggesetzes vom 7. Oktober 1874 (Reg. Blatt S. 309),
in Art. 35 des Gesetzes vom 8. August 1875 zur Ausführung des Reichs-
gesetzes vom 6. Februar 1875, betreffend die Beurkundung des Personenstandes
und die Eheschließung (Reg. Blatt S. 470),
in Art. 41 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 16. Dezember
1876 (Reg. Blatt S. 500),
in Art. 14 Abs. 9 des Gesetzes über die Entscheidung von Kompetenzkonflikten
vom 25. August 1879 (Reg. Blatt S. 276),
in Art. 8 Abs. 1 des Forstpolizeigesetzes vom 8. September 1879 (Reg. Blatt
S. 319)
genannt sind.
Außerdem werden die Bestimmungen in Art. 57 Ziff. 4 des Beamtengesetzes vom
28. Juni 1876 (Reg. Blatt S. 231), in Art. 69 Abs. 2 des Verwaltungsrechtspflege-
gesetzes vom 16. Dezember 1876 (Reg. Blatt S. 508) und in Art 33 Ziff. 4 des Volks-
s#ullehrergeehes vom 30. Dezember 1877 (Reg. Blatt S. 285) modifizirt (vergl. jedoch
rt. 20).
Art. 20.
Die Dauer der Wirksamkeit dieses Gesetzes ist auf die Zeit vom 1. April 1881
bis zur weiteren Verabschiedung auf dem ersten Landtag beschränkt, auf welchem nach
dierjähriger Wirksamkeit des Gesetzes ein Etat berathen wird.
Ist eine neue Verabschiedung auf diesem Landtage nicht erfolgt, so tritt mit dem
Beginn der nächsten Etatsperiode der vor dem 1. April 1881 bestandene Rechtszustand
wieder ein.
Unsere sämmtlichen Ministerien sind mit der Vollziehung dieses Gesetzes beauftragt.
Gegeben Cannes den 24. März 1881.
Karl.
Mittnacht. Renner. Geßler. Sick. Wundt. Faber.
4