416
Arzneitaxe. Abänderung und Ergänzung der Arzneitaxe vom 16. Dezember 1882. Verfügung
des Medizinalkollegiume vom 6. April 1883. 44. und vom 28. Dezember 1883. 405.
B.
von Baldinger'sches Fräuleinstift in Ulm s. Juristische Persönlichkeit.
Baufach s. Prüfungen.
Bausachen s. Feuerungseinrichtungen.
Beamte s. Staatsbeamte.
Bier s. Grenzsteuerämter, Verbrauchsabgaben.
D.
Dienst= und Berufseinkommen s. Einkommenssleuer.
Dispensatorien, hombopathische, s. Apotheken.
E.
Eiach s. Langholzflößerei.
Eichwesen s. Aichwesen.
Einiährig-freiwilliger Militärdienst. Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche
zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-frei-
willigen Militärdienst berechtigt sind; — deßgleichen der provisorisch berechtigten Anstalten.
Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens vom 21. Mai 1883. 79.
Namhaftmachung einer weiteren provisorisch berechtigten Anstalt. Bekanntmachung der
Ministerien des Innern und des Kriegswesens vom 21. Juni 1883. 180.
Nachtragsverzeichniß solcher höheren Anstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die
wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Be-
kanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens vom 24. Oktober 1883. 309.
Einkommenssteuer. Weitere Abänderungen des Gesetzes vom 19. September 1852 über die
Steuer von Kapital-, Renten-, Dienst= und Berufgeinkommen. Gesetz vom 13. Juni 1883. 131.
Eisenbahnen s. Verkehrsanstalten.
Enz s. Langholzflößerei.
Erbschafts= und Schenkungssteuer. Verfügung der Ministeren der Justiz und der Finanzen
vom 22. Mai 1883 in Betreff der Vollziehung des Gesetzes vom 21. März 1881 über die
Erbschafts= und Schenkungssteuer. 78.
s. auch Notariatssporteln.
Evangelischer Verein in Kirchheim u./T. s. Juristische Persönlichkeit.
F.
Familienstatut. Bestätigung eines in der Familie des Freiherrn Johann Baptist von Speth=
Schülzburg-Granheim unterm 20. Januar 2. Mai 1842 errichteten Familienstatuts. Be-
kanntmachung der II. Civilkammer des Landgerichts Ulm vom 2. April 1883. 42.