Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1883. (60)

123 
Der Ingenieure. K. Verordnung, betreffend Staatsprüfungen im Maschinensache, vom 
20. Mai 1883. 67. 
Abhaltung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Vorprufung für Kandidaten des Bau- 
und des Maschinen-Ingenieurfachs am Polytcchnikum in Stuttgart. Verfügung des 
Kirchen= und Schulwesens vom 23. Mai 1883. 73. und vom 6. Juli 1883. 183. 
Vornahme der ersten Staatsprüfung im Maschinensache. Verfügung der Ministerien der 
auswärtigen Angelegenheiten, Abtheilung für die Verkehrsanstalten, und des Junern vom 
6. November 1883. 341. · 
Vornahme der zweiten Staatsprüfung im Maschinenfache. Verfügung derselben Ministerien 
vom gleichen Tage. 351. 
Der Aerzte. Vorschriften für die ärztlichen Prüfungen. Bekanntmachung des Ministeriums 
des Innern vom 28. Juni 1883. 165. 
Der Kandidaten des Forstdienstes. Abhaltung der mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Vorprüfung derselben an der Universität zu Tübingen. Verfügung der Ministerien des 
Kirchen= und Schulwesens und der Finanzen vom 27. August 1883. 201. 
Prüfungsanstalt, für Sämereien, desgleichen für landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe 
s. Hohenheim. 
R. 
Rang (. Staatsbeamte. 
Rebe. Reblaus s. Pflanzen. 
Regierungs-= und Reichsgesetzblatt. Abonnementspreis für dieselben auf das Kalenderjahr 
1884. Bekanntmachung des Justizministeriums vom 12. November 1883. 341. 
Registrirwaagen selbstthätige s. Aichwesen. 
Reichsstempelabgaben. Abänderung der Ausführungsvorschriften zu dem Gesetze vom 1. Juli 1881 
wegen Erhebung von Reichsstempelabgaben. Bekanntmachung des Finanzministeriums vom 
17. Januar 1883. 4. und vom 5. September 1883. 206. 
Rinderpest. Maßregeln gegen die Einschleppung der Rinderpest. Verfügung des Ministeriums 
des Innern vom 9. Juni 1883. 132. 
S. 
Sachverständigenvereine. Ernennung eines Mitglieds und Vorsitzenden des künstlerischen 
Sachverständigenvereins für Württemberg, Baden und Hessen. Bekanntmachung des Justiz- 
ministeriums vom 7. August 1883. 197. 
Schankgefässe. Vollzug des Reichsgesetzes vom 20. Juli 1881 über die Bezeichnung des Raumgehalts 
der Schankgefässe. Verfügung des Ministeriums des Innern vom 27. Dezember 1883. 403. 
Schlayer, Dr. jur. Gustav Adolf in Stuttgart. Stiftung zur Unterstützung von Privatdozenten 
beziehungsweise Studirenden s. Juristische Persönlichkeit. 
Schriftwerke (. Literatur.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.